Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    • Verkehrsunfall auf der B8 mit mehreren Verletzten
    • Feuerwehr-Nachwuchskräfte retteten neue Bürger-Pflanzfläche im Wald
    • Nächtlicher Großbrand in Autowerkstatt
    • Wir sind drin!
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2019»Einsatzberichte 2019»Lkw-Brand beschäftigt Feuerwehr über acht Stunden auf der Autobahn

    Lkw-Brand beschäftigt Feuerwehr über acht Stunden auf der Autobahn

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 2. Juli 2019 Einsatzberichte 2019

    Um 6:10 Uhr wurde die Feuerwehr Elz am 2. Juli zu einem Lkw-Brand auf die A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Ein niederländischer Sattelzug war aus noch unbekannten Gründen in Brand geraten. In Windeseile hatten die Flammen auf die 24 Tonnen Ladung, durchweg Elektroschrott mit hohem Kunststoffanteil, übergegriffen.
    Da die Ladung sehr dicht gepresst und von unten nach oben brannte, war der Löscheinsatz sehr langwierig, da der eingesetzte Löschschaum die unteren Brandzonen kaum erreichte.
    Aufgrund der Kunststoffummantelung alter Kabel entstand eine sehr starke Rauchentwicklung, die direkt Richtung Limburg-Staffel zog. Daher wurde über Rundfunkdurchsagen und KATWARN eine Bevölkerungswarnung herausgegeben, Türen und Fenster zu schließen.
    Da die Löschwasservorräte der vier eingesetzten Elzer Lösch- bzw. Tanklöschfahrzeuge nicht ausreichten, wurden die Nachbarfeuerwehren Limburg und Nentershausen mit ihren Tanklöschfahrzeugen hinzu alarmiert. Mittels der Tanklöschfahrzeuge wurde dann ein Pendelverkehr eingerichtet, der stetig Löschwasser zur Einsatzstelle nachlieferte.
    Auch nach dem ablöschen der größten Flammen gestalteten sich die Nachlöscharbeiten extrem zeitaufwändig. Dabei kam auch die Drehleiter der Feuerwehr Elz kam zum Einsatz, um den Sattelauflieger von oben her abzulöschen.
    Es bildete sich ein Rückstau bis zum Dernbacher Dreieck. Auch auf den Umleitungsstrecken inklusive sämtlicher Schleichwege hieß es über Stunden stop and go.
    Der komplette Atemschutzgerätebestand der eingesetzten Elzer Fahrzeuge kam reihum zum Einsatz. Bereits während des Einsatzes begannen die Atemschutzgerätewarte mit dem Füllen der Atemluftflaschen in der Feuerwache und führten gefüllte Geräte zur Einsatzstelle nach.
    Erst nachdem ein Containerfahrzeug mit Greifarm eines heimischen Recyclingbetriebs das zusammengeschmorte Brandgut Stück für Stück entlud, kam man an die immer noch schwelenden Brandherde, die zum Teil durch massive Platten abgedeckt und somit für die Löschmittel unerreichbar waren, heran. Bis gegen 14:15 Uhr war die Feuerwehr Elz mit den Nachlöscharbeiten beschäftigt.
    Die vollständige Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft der Einsatzfahrzeuge wird weitere Stunden in Anspruch nehmen. Insgesamt waren rund 45 Feuerwehrmänner im Einsatz.
    Danke an unsere Nachbarwehren und die Autobahnmeisterei für die bewährte Unterstützung!

    Weitere Einsatzbilder:
    58-02.07.-0610-Brandeinsatz-Lkw-A-3-Fahrtrichtung-Frankfurt-2
    58-02.07.-0610-Brandeinsatz-Lkw-A-3-Fahrtrichtung-Frankfurt-1
    58-02.07.-0610-Brandeinsatz-Lkw-A-3-Fahrtrichtung-Frankfurt-3
    58-02.07.-0610-Brandeinsatz-Lkw-A-3-Fahrtrichtung-Frankfurt-4
    58-02.07.-0610-Brandeinsatz-Lkw-A-3-Fahrtrichtung-Frankfurt-5
    02.07.-0610-Brandeinsatz-Lkw-A-3-Fahrtrichtung-Frankfurt-22
    02.07.-0610-Brandeinsatz-Lkw-A-3-Fahrtrichtung-Frankfurt-21
    02.07.-0610-Brandeinsatz-Lkw-A-3-Fahrtrichtung-Frankfurt-13
    02.07.-0610-Brandeinsatz-Lkw-A-3-Fahrtrichtung-Frankfurt-14
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Gartenhütte durch schnellen Einsatz gerettet

    Kilometerlange Ölspur auf der B8

    Sattelschlepper stellt sich auf der Autobahn quer und reißt sich Tank auf

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    17.07.2025 | 20:21 Uhr
    Brandeinsatz Vegetation, Fleckenberg
    11.07.2025 | 12:17 Uhr
    Brandeinsatz Pkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    09.07.2025 | 18:15 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Friedhofstraße
    07.07.2025 | 22:04 Uhr
    TH nach Verkehrsunfall, Kreisstraße Richtung Niedererbach
    02.07.2025 | 20:05 Uhr
    TH Baum auf Fahrbahn, Kreisstraße Richtung Niedererbach
    27.06.2025 | 18:05 Uhr
    TH Drehleitereinsatz Dachsicherung, Am Schönstein
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.