Feuerwehr und THW arbeiten regelmäßig an Schadensstelle gemeinsam.
Um mehr Einblicke in die Technik der jeweils anderen Hilfsorganisation zu bekommen, haben die Feuerwehr Elz und das THW Limburg einen gemeinsamen Übungstag auf dem Gelände des ehemaligen Bundeswehr-Depot im Elzer Wald verbracht.
30 Kräfte der Feuerwehr und 24 THW-Einsatzkräfte nahmen mit zahlreichen Spezialfahrzeugen und -geräten teil.
Der gemeinsame Übungstag war in verschiedene Ausbildungsstationen gegliedert.
So zeigte der Katastrophenschutz-Löschzug der Feuerwehr Taktik und Geräte zur Waldbrandbekämpfung, das THW Maßnahmen zum Abstützen von einsturzgefährdeten Decken und Wänden.
In weiteren Stationen wurde gemeinsam das Arbeiten mit der Drehleiter der Feuerwehr und dem Teleskop-Lader des THW geübt, aber auch die Bedienung von mobilen Pumpen und Geräten beider Organisationen in der Praxis demonstriert.
Insgesamt ein überaus interessanter und lehrreicher Tag für alle Mitwirkenden, der zugleich auch die Kameradschaft unter den Hilfsorganisationen belebte.
Aktuelles
- Nächtlicher Großbrand in Niederweyer
- Projekttage bei der Feuerwehr
- Zugunfall mit LKW und mehreren Verletzten
- Elzer Feuerwehr rettete 18 Menschen bei 72 Einsätzen
- Brandserie hält Elzer Feuerwehr auf Trab
- Brandeinsatz Wohngebäude
- Lkw-Auflieger brennt auf der Autobahn
- Kreissparkasse unterstützt Feuerwehr Elz mit neuer Rettungstrage