Zu einer Personensuche nach einen Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Elz.
Am Freitag, 06. April, um 00:22 Uhr in die Kleingartenanlagen in der Verlängerung des Diersteiner Weges alarmiert.
Ein Fahrzeugführer, der sich einer Polizeikontrolle in der Limburger Straße durch Flucht entzogen hatte, war bei der anschließenden Verfolgungsjagd durch mehrere Ortsstraßen mit stark überhöhter Geschwindigkeit in den Weg gerast. Dort kollidierte er mit einem Baum und einem Zaun. Dabei wurde ein Vorderrad abgerissen und das Fahrzeug drehte sich mehrere Male.
Beim Eintreffen der Polizeibeamten hatte der Fahrer das Fahrzeug bereits durch die offene Scheibe der Beifahrertür verlassen.
Da nicht auszuschließen war, dass er sich bei dem Unfall, der den Totalschaden des Fahrzeugs zur Folge hatte, verletzt hatte, wurde die Feuerwehr zur Personensuche und Ausleuchtung der Unfallstelle angefordert.
Mehrere Trupps der Feuerwehr suchten mit insgesamt vier Wärmebildkameras –unterstützt von mehreren Streifenwagenbesatzungen, einem Diensthund und einem Polizeihubschrauber die Umgebung ab.
Die neue Wärmebildkamera der Feuerwehr Malmeneich kam dabei bereits vor ihrer offiziellen Übergabe erstmals zum Einsatz.
Parallel dazu leuchteten sechs Einsatzfahrzeuge das Gebiet mit Flutlichtstrahlern aus. Die Feuerwehren aus Elz und Malmeneich waren mit 30 Einsatzkräften vor Ort.
Der abgängige Fahrer konnte im Rahmen der Suchaktion nicht aufgefunden werden.
Aktuelles
- Nächtlicher Großbrand in Niederweyer
- Projekttage bei der Feuerwehr
- Zugunfall mit LKW und mehreren Verletzten
- Elzer Feuerwehr rettete 18 Menschen bei 72 Einsätzen
- Brandserie hält Elzer Feuerwehr auf Trab
- Brandeinsatz Wohngebäude
- Lkw-Auflieger brennt auf der Autobahn
- Kreissparkasse unterstützt Feuerwehr Elz mit neuer Rettungstrage