Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    • Verkehrsunfall auf der B8 mit mehreren Verletzten
    • Feuerwehr-Nachwuchskräfte retteten neue Bürger-Pflanzfläche im Wald
    • Nächtlicher Großbrand in Autowerkstatt
    • Wir sind drin!
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2023»Einsatzberichte 2023»Sturmtief Zoltan beschäftigte die Elzer Feuerwehr

    Sturmtief Zoltan beschäftigte die Elzer Feuerwehr

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 22. Dezember 2023 Einsatzberichte 2023

    Sturmtief Zoltan brauste am 21.12. teils mit Orkanböen übers Land. Auch in Elz gab es in der ersten Nachthälfte dadurch reichlich Arbeit für die Feuerwehr.
    Um 20:55 Uhr erfolgte die erste Alarmierung auf die Kreisstraße in Richtung Niedererbach. Eine kapitale Lärche lag oberhalb des Forsthauses quer auf der Fahrbahn. Schnell war der Baum mit der Motorsäge gekappt und mit der Seilwinde des Rüstwagens zur Seite gezogen, als zwei weitere Einsatzstellen gemeldet wurden.
    Inzwischen war auch die Zufahrt zum Forsthaus von einem umgestürzten Baum blockiert, eine Fichte war zusätzlich in Höhe der Fischteiche auf die Straße gestürzt.
    Nachdem die Straße geräumt war, wurde ein mit Fahrgästen besetzter Zug gemeldet, der auf der Unterwesterwaldbahn von umgestürzten Bäumen blockiert war.
    Wenige hundert Meter weiter wiederholte sich das Szenario, so dass schließlich ein Einsatztrupp mitsamt Kettensäge im Zug bis zum Bahnhof Elz-Süd mitfuhr, um bei Bedarf sofort aktiv zu werden.
    Die meisten Feuerwehrleute waren gerade wieder zuhause angekommen, als um 23:13 Uhr eine erneute Alarmierung zu einem Fassaden-Teileinsturz in die Weberstraße erfolgte.
    Hier hatte sich ein größeres Fassadenteil von der Wand gelöst und war auf die Straße gestürzt. Mit vereinten Kräften sorgte die Feuerwehr schnell wieder für freie Fahrt.
    Am Freitagmorgen um 8:09 Uhr kam die nächste Alarmierung.
    Eine große Birke war aus den Elzer Anlagen auf ein benachbartes Wohnhaus gestürzt und hatte dabei das Dach so beschädigt, dass Wasser ins Gebäude eindrang.
    Ein technisch aufwändiger Einsatz begann, da hierbei auch das Team der Absturzsicherung samt Technik zur Eigensicherung der auf dem Dach eingesetzten Feuerwehrleute eingesetzt werden musste.
    Die Arbeiten wurden vom Elzer Forstwirtschaftsmeister Daniel Mörsdorf samt Traktor mit Forst-Seilwinde fachmännisch unterstützt. Unter zeitgleichem Einsatz der Seilwinde des Rüstwagens konnte der Stamm nach seiner Entastung auf dem Dach durch die Feuerwehr kontrolliert zu Boden gebracht werden. Rund zwei Stunden dauerte diese Aktion.
    Als in der Feuerwache gerade der erste Kaffee des Tages ausgeschenkt war, ging um 10:37 Uhr eine weitere Alarmmeldung ein: An einem Wohnhaus Am Schönstein war der Einsatz der Drehleiter erforderlich, um abgerissene Dachziegel, die abzustürzen drohten, von der Dachkante zu bergen.

    Weitere Einsatzbilder:
    21.12.2023 | Sturmtief Zoltan beschäftigte die Elzer Feuerwehr
    21.12.2023 | Sturmtief Zoltan beschäftigte die Elzer Feuerwehr
    21.12.2023 | Sturmtief Zoltan beschäftigte die Elzer Feuerwehr
    21.12.2023 | Sturmtief Zoltan beschäftigte die Elzer Feuerwehr
    21.12.2023 | Sturmtief Zoltan beschäftigte die Elzer Feuerwehr
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Keine schöne Bescherung am Heiligen Abend!

    Schneebruch und umgestürzte Bäume beschäftigen die Elzer Feuerwehr

    Kellerbrand mit glimpflichem Ausgang

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    17.07.2025 | 20:21 Uhr
    Brandeinsatz Vegetation, Fleckenberg
    11.07.2025 | 12:17 Uhr
    Brandeinsatz Pkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    09.07.2025 | 18:15 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Friedhofstraße
    07.07.2025 | 22:04 Uhr
    TH nach Verkehrsunfall, Kreisstraße Richtung Niedererbach
    02.07.2025 | 20:05 Uhr
    TH Baum auf Fahrbahn, Kreisstraße Richtung Niedererbach
    27.06.2025 | 18:05 Uhr
    TH Drehleitereinsatz Dachsicherung, Am Schönstein
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.