Am 22. Juni wurde die Feuerwehr Elz um 12:42 Uhr auf die Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert.
Ein in der Schweiz zugelassener Pkw war während der Fahrt vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand geraten. Der Fahrer konnte das Fahrzeug noch auf den Standstreifen steuern und unverletzt aussteigen.
In Windeseile stand das Fahrzeug dann in Vollbrand. Kurz darauf brannte auch bereits die Autobahnböschung in Richtung ICE-Strecke durch auslaufenden brennenden Kraftstoff.
Der Feuerwehr Elz, die mit Voraus-Tanklöschfahrzeug V-TLF, Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF sowie dem Tanklöschfahrzeug TLF 4000 ausrückte, gelang es schnell, die Flammen zu löschen.
Durch die massive Hitzeeinwirkung wurde auch die Fahrbahndecke erheblich beschädigt. Es entstand ein kilometerlanger Rückstau.
Aktuelles
- Nächtlicher Großbrand in Niederweyer
- Projekttage bei der Feuerwehr
- Zugunfall mit LKW und mehreren Verletzten
- Elzer Feuerwehr rettete 18 Menschen bei 72 Einsätzen
- Brandserie hält Elzer Feuerwehr auf Trab
- Brandeinsatz Wohngebäude
- Lkw-Auflieger brennt auf der Autobahn
- Kreissparkasse unterstützt Feuerwehr Elz mit neuer Rettungstrage