Das kleinste Elzer Fließgewässer, der Wambach, war am Samstagnachmittag, 27.11., mit einer größeren Menge Diesel verunreinigt worden. Anwohnern war in der Eisenbahnstraße ein starker Dieselgeruch am Bach aufgefallen, so dass um 15:48 Uhr die Elzer Feuerwehr alarmiert wurde.
Binnen kürzester Zeit wurden drei Ölsperren errichtet und die auf dem Wasser schwimmende Dieselschicht mit einem speziellen Ölbindemittel gebunden.
Die Erkundung der Feuerwehr ergab, dass der wassergefährdende Stoff etwa 600 Meter entfernt aus einem Kanalrohr bei den Gärten neben der Autobahn in den Bach gelangte. Die Polizei wurde daher wegen des Verdachts einer Umwelt-Straftat hinzugezogen.
Die Wehrleute waren rund drei Stunden mit der Beseitigung des abgebundenen Diesels mit Spezialgeräten, zuletzt unter Flutlicht-Ausleuchtung, beschäftigt.
Aktuelles
- Nächtlicher Großbrand in Niederweyer
- Projekttage bei der Feuerwehr
- Zugunfall mit LKW und mehreren Verletzten
- Elzer Feuerwehr rettete 18 Menschen bei 72 Einsätzen
- Brandserie hält Elzer Feuerwehr auf Trab
- Brandeinsatz Wohngebäude
- Lkw-Auflieger brennt auf der Autobahn
- Kreissparkasse unterstützt Feuerwehr Elz mit neuer Rettungstrage