Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    • Verkehrsunfall auf der B8 mit mehreren Verletzten
    • Feuerwehr-Nachwuchskräfte retteten neue Bürger-Pflanzfläche im Wald
    • Nächtlicher Großbrand in Autowerkstatt
    • Wir sind drin!
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2014»Berichte der Einsatzabteilung»Jahreshauptversammlung Feuerwehr Elz (08.03.2014)

    Jahreshauptversammlung Feuerwehr Elz (08.03.2014)

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 8. März 2014 Berichte der Einsatzabteilung

    Ffw Logo - SW (133x100)Jahreshauptversammlung Feuerwehr Elz
    Feuerwehr feiert in diesem Jahr 125 jähriges Bestehen
    Feuerwehr Elz war 59 mal im Einsatz

    Elz. Im vergangenen Jahr waren die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Elz bei insgesamt 59 Einsätzen gefordert.
    Bei den Einsätzen konnten fünf Menschen aus lebensbedrohlichen Zwangslagen gerettet, massive Umweltschäden verhindert, sowie erhebliche Sachwerte gerettet werden.
    Für einen Menschen kam leider jede Hilfe zu spät.

    Diese Bilanz legte Wehrführer Hilmar von Schenck anlässlich der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Elz vor.
    Im Einzelnen war der Einsatz der Elzer Wehr bei 28 technischen Hilfeleistungen -oft in Verbindung mit Verkehrsunfällen-, sowie bei 26 Brandeinsätzen erforderlich.
    Sieben Mal musste die Wehr bei Schadensereignissen auf der Autobahn eingreifen.

    Ohne den schnellen Einsatz der Elzer Wehr wären die Schäden, so der Wehrführer, mit Sicherheit um ein Vielfaches höher gewesen.
    Sofern die Wehr rechtzeitig genug alarmiert wurde, konnten die Brände stets auf ihren Entstehungsherd begrenzt werden.
    Dies zeige erneut, so von Schenck, wie wichtig und sinnvoll die von der Gemeinde nachhaltig betriebene zeitgemäße technische Ausstattung der Wehr sei. Die Verbindung von moderner Technik mit hoch motivierten und gut ausgebildeten Einsatzkräften habe sich erneut bewährt.

    Derzeit leisten 47 Männer und Frauen in der Einsatzabteilung Feuerwehrdienst.

    Über 6.500 Stunden ehrenamtlicher Dienst

    Insgesamt leisteten die Elzer Wehrleute bei Einsätzen, Übungen und im vorbeugenden Brandschutz rund 6.500 unentgeltliche Arbeitsstunden für die Sicherheit ihrer Mitbürger.

    Für den besten Übungsbesuch bei der Einsatzabteilung wurde Gunther Heinritz, und Alexander Kunz, die beide 40 von 42 Übungen besucht hatten, gedankt.

    Durch das große persönliche Engagement und die hohe Motivation der Wehrleute konnten der Gemeinde Elz als gesetzlicher Betreiberin des örtlichen Brandschutzes erhebliche Kosten erspart werden. So wurden zum Beispiel viele Reparaturen an Fahrzeugen und Geräten in Eigenleistung vorgenommen.

    Investitionen in Technik

    Da gute Leistungen auch eine gute Ausrüstung erfordern, wurde im vergangenen Jahr die Ausstattung der Wehr weiter ergänzt und verbessert. Als Beispiele nannte der Wehrführer die Anschaffung und den Einbau von Digital-Fahrzeugfunkgeräten und die Modernisierung bei den hydraulischen Rettungsgeräten auf leistungsstärkere Geräte.

    Insgesamt, so Hilmar von Schenck, ist die Feuerwehr Elz mit ihrer technischen Ausrüstung -entsprechend dem umfangreichen örtlichen Gefahrenpotential- hervorragend aufgestellt.

    Gleiches gilt für den Ausbildungsstand der Einsatzabteilung: von den Elzer Aktiven wurden im vergangenen Jahr 20 Fortbildungs-Lehrgänge und Seminare auf Kreis- und Landesebene besucht.

    Der Kommunalpolitik und der Gemeindeverwaltung bescheinigte der Wehrführer eine vorbildliche und reibungslose Zusammenarbeit. Als Beispielhaft nannte von Schenck die Ausschreibung und inzwischen erfolgte Bestellung eines neuen Einsatzleitfahrzeuges.

    Vorbildlich ist aber auch die Zusammenarbeit mit den beiden anderen Elzer Hilfsorganisationen. Die Ortsvereinigung des Deutschen Roten Kreuzes stellt beispielsweise bereits seit vielen Jahren verlässlich das „betriebliche Rettungsmittel“ für die Feuerwehr.

    Hervorragend sind die Übungs- und Ausbildungsmöglichkeiten auf dem Gelände der Feuerwache. Auch zahlreiche benachbarte Feuerwehren nutzen zum Beispiel den Übungsturm gerne, um Rettungsübungen aus Höhen durchführen zu können.
    Der Kreisfeuerwehrverband habe zudem erneut mehrere Kreislehrgänge aufgrund der optimalen Ausbildungsmöglichkeiten in Elz durchgeführt.

    Gut angenommen wurde erneut das Angebot der Wehr im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes. Die Mitglieder des Arbeitskreises Brandschutzerziehung unter Leitung von Dieter Fruhner konnten bei ihren 16 Brandschutzaufklärungs-Veranstaltungen in Kindergärten, Schulen, Seniorenheimen und Elzer Firmen rund 130 Personen direkt in Sachen Brandverhütung erreichen und sensibilisieren.

    Jugendwehr und Altersabteilung

    Erfreuliches hatte auch Jugendwart Dennis Schermuly von der Jugendfeuerwehr zu berichten: neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung bei ihren wöchentlichen Übungen engagierten sich die Jugendwehr-Mitglieder auch im dörflichen Umfeld und im Umweltschutz. Besonders erwähnte Stokuca die Mitwirkung bei der Aktion „sauberhaftes Elz“, das Kreis-Jugendfeuerwehr-Zeltlager. Derzeit sind 22 Kinder und Jugendliche mit Eifer bei der Sache, die sich montags ab 18 Uhr in der Feuerwache treffen.

    Auch die Altersabteilung -ein Zusammenschluss der ehemaligen Aktiven unter Leitung von Norbert Eufinger-, war bei ihren monatlichen Treffen vielfältig aktiv. Die Mitglieder dieser Abteilung sind, so Feuerwehr-Vereinsvorsitzender Walter Schaaf, eine wichtige Stütze des Vereins.

    Auszeichnungen und Ehrungen

    Der Bürgermeister Horst Kaiser dankte den Mitgliedern der Einsatzabteilung sowie der Wehrführung für die geleistete Arbeit. Es sei immer wieder bemerkenswert, was bei der Feuerwehr ehrenamtlich geleistet wird.
    In seinen Dank schloss er auch die Arbeitgeber der Feuerwehrleute ein, welche die Aktiven auch tagsüber zu den Einsätzen gehen lassen.

    Der Bürgermeister bedankte sich bei den Aktiven zudem für die Unterstützung beim Aufhängen der Weihnachtsbeleuchtung, dem Schmücken des großen Weihnachtsbaumes, sowie die Mitwirkung bei der Aktion „sauberhaftes Elz“.

    Zugleich übernahm Bürgermeister Horst Kaiser die Schirmherrschaft über die Feiern zum 125jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Elz im August.

    Vereinsvorsitzender Walter Schaaf konnte langjährige Vereinsmitglieder ehren: Bernhard Diefenbach, Martina Frömel, Christoph Heep, Eva Heep, Leander Laux, Agnes Müller Walter Schneider, Martina Stahl und Thomas Tomik sind seit 25 Jahren fördernde Mitglieder der Wehr und wurden mit der silbernen Vereins-Ehrennadel und einer Ehrenurkunde geehrt.
    Für 40 jährige Mitgliedschaft wurden Manfred Baum, Wolfgang Rörig und Dieter Wittayer mit der goldenen Vereinsnadel ausgezeichnet.
    Heinz Kunz wurde für sein großes Engagement beim Neubau einer Vereinsgarage, in der nach der Ersatzbeschaffung des Einsatzleitwagens das alte Fahrzeug zur Nutzung durch die Jugendfeuerwehr untergestellt werden soll, mit einem Reisegutschein gedankt.

    Neuwahlen

    Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurde der Zweite Vereinsvorsitzende Heinz Kunz von der Versammlung für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt.

    Dieter Fruhner, stellvertretender Schriftführer des Vereins, schied aus Altersgründen aus dem Vorstand aus und wurde für sein langjähriges Engagement mit dem Ehrenkrug der Feuerwehr Elz ausgezeichnet.
    Die Versammlung wählte Janick Arnold zu seinem Nachfolger.

    Bildunterschriften:
    1.Vorsitzender Walter Schaaf überreicht den Ehrenkrug des Vereins an Dieter Fruhner als Dank für langjährige Vorstandsarbeit


    Bildunterschriften:
    Leander Laux und Bernhard Diefenbach wurden für langjährige
    fördernde Mitgliedschaft mit der Vereinsnadel ausgezeichnet.
    Mit im Bild Wehrführer Hilmar von Schenck und Bürgermeister Horst Kaiser

     

    Weitere Berichte:
    https://www.nnp.de/lokales/limburg_und_umgebung/Elzer-Feuerwehr-im-Jubilaeumsjahr-gut-aufgestellt

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Personalzuwachs bei der Elzer Feuerwehr

    Gute Resonanz am Feuerwehr-Aktionstag bei REWE Kauferstein

    Kirmessamstag bei REWE Feuerwehr-Aktionstag

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    17.07.2025 | 20:21 Uhr
    Brandeinsatz Vegetation, Fleckenberg
    11.07.2025 | 12:17 Uhr
    Brandeinsatz Pkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    09.07.2025 | 18:15 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Friedhofstraße
    07.07.2025 | 22:04 Uhr
    TH nach Verkehrsunfall, Kreisstraße Richtung Niedererbach
    02.07.2025 | 20:05 Uhr
    TH Baum auf Fahrbahn, Kreisstraße Richtung Niedererbach
    27.06.2025 | 18:05 Uhr
    TH Drehleitereinsatz Dachsicherung, Am Schönstein
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.