Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    • Verkehrsunfall auf der B8 mit mehreren Verletzten
    • Feuerwehr-Nachwuchskräfte retteten neue Bürger-Pflanzfläche im Wald
    • Nächtlicher Großbrand in Autowerkstatt
    • Wir sind drin!
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2018»Berichte der Einsatzabteilung»Dankeschön-Party für Flüchtlingshelfer

    Dankeschön-Party für Flüchtlingshelfer

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 6. Januar 2017 Berichte der Einsatzabteilung

    Der Landkreis richtete eine Dankeschön-Party für das ehrenamtliche Engagement von Feuerwehren und Katastrophenschutz-Einheiten während der Hochphase des Flüchtlings-Zustroms in den vergangenen Jahren aus.
    Die Feuerwehr Elz hatte sich spontan bereit erklärt, diese Party im Januar in der Elzer Feuerwache mit zu organisieren.
    „Es soll kein Abend der langen Reden sein. Ich möchte vielmehr mit diesem Abend danke für das sagen, was Sie in den beiden vergangenen Jahren im Bereich der Flüchtlingshilfe getan haben“, betonte Landrat Manfred Michel gleich zur Begrüßung der zahlreich erschienenen Ehrenamtler aus dem gesamten Kreisgebiet.
    Gute Stimmung in der ganzen Fahrzeughalle – bei den Elzer Teilnehmern sowieso!
    „Nur durch Ihr ehrenamtliches Engagement konnte gewährleistet werden, dass die im Kreis angekommenen Flüchtlinge ein Obdach erhalten haben und versorgt werden konnten“, ergänzte der Landrat und stellte zufrieden fest: „Hier wurde angepackt, statt diskutiert! Und dieses im Vergleich zu anderen Landkreisen geräuschlose Zusammenspiel zwischen Politik und Hilfsorganisationen hat dafür gesorgt, dass bei uns im Kreis keine einzige Turnhalle geschlossen werden musste, um Flüchtlinge unterzubringen.“
    Der Landkreis unter Federführung des Büros des Landrats hatte sich nicht lumpen lassen und ein reichhaltiges Büffet auffahren lassen. Die Getränkeversorgung wurde vom durchs haus- und Huppfest eingespielten Biergondel-Team der Feuerwehr sichergestellt, so dass einige Hundert Hilfskräfte einen entspannten Abend verleben konnten. Als DJ sorgte der allseits bekannte Feuerwehrmann und DJ des Lokals „Korallenriff“ Manfred „Tarzan“ Seelbach aus Waldernbach für den musikalischen Rahmen. Das Elektro-Team der Elzer Feuerwehr testete bei dieser Veranstaltung ein neues „innovatives Beleuchtungskonzept“, dass die Fahrzeughalle in eine rot-blaue Partyzone verwandelte und für eine ganz besondere Atmosphäre sorgte.
    Dieses stimmungsvolle Beleuchtungskonzept können die Besucher des diesjährigen Haus- und Huppfestes am Samstag, 26. August, bei der „rot-blauen Nacht“ live erleben. (HvS)

    Weitere Einsatzbilder:
    Dankeschön-Party für Flüchtlingshelfer 3
    Dankeschön-Party für Flüchtlingshelfer 1
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Einsatzabteilung Elz personell deutlich gestärkt

    Gemeinsame Jahreshauptversammlung der Elzer Feuerwehren

    Leitung der Gemeindefeuerwehr wiedergewählt

    Leave A Reply Cancel Reply

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    17.07.2025 | 20:21 Uhr
    Brandeinsatz Vegetation, Fleckenberg
    11.07.2025 | 12:17 Uhr
    Brandeinsatz Pkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    09.07.2025 | 18:15 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Friedhofstraße
    07.07.2025 | 22:04 Uhr
    TH nach Verkehrsunfall, Kreisstraße Richtung Niedererbach
    02.07.2025 | 20:05 Uhr
    TH Baum auf Fahrbahn, Kreisstraße Richtung Niedererbach
    27.06.2025 | 18:05 Uhr
    TH Drehleitereinsatz Dachsicherung, Am Schönstein
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.