Zu Zwei Hilfeleistungseinsätzen wurde die Feuerwehr Elz am Donnerstagabend, 09. März, innerhalb kurzer Zeit angefordert.
Zunächst hatte ein Pkw im Entenpfuhl gegen 19 Uhr einen Ölwannendefekt, der zum massiven Austritt des Motoröls führte. Mit Ölbindemittel konnte die Gefahr des Öleintritts in die Umwelt verhindert werden.
Eineinhalb Stunden später wurde der Rüstwagen der Feuerwehr zum Seilwinden-Einsatz in die Limburger Straße alarmiert. Ein aus Richtung Staffel kommender Pkw wollte den REWE-Markt anfahren, bog aber zu früh im Bereich des Bahnübergangs ab und landete im Gleisbett der Unterwesterwaldbahn. Der Fahrer erlitt einen großen Schreck, blieb aber unverletzt.
Der Feuerwehr gelang es in kurzer Zeit, das Fahrzeug mit der Seilwinde aus dem Gleisbett zu ziehen. Durch die Überbrückung der Gleisunebenheiten mit Rüstholz konnte der Pkw nahezu unversehrt wieder auf die Straße gezogen werden und blieb dadurch sogar fahrbereit.
Während des Einsatzes waren sowohl die Bahnstrecke als auch die Limburger Straße kurzzeitig voll gesperrt. Sowohl der Notfallmanager der Bundesbahn als auch die Bundespolizei waren ebenfalls vor Ort.
Aktuelles
- Pkw-Brand auf der Autobahn
- Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
- Kuriosen Verkehrsunfall
- Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
- Verkehrsunfall auf der B8 mit mehreren Verletzten
- Feuerwehr-Nachwuchskräfte retteten neue Bürger-Pflanzfläche im Wald
- Nächtlicher Großbrand in Autowerkstatt
- Wir sind drin!