Ihren letzten Einsatz für das Jahr 2018 hatte das Team der Brandschutzerziehung. Am Freitagnachmittag ging es mit den Vorschulkindern der Kindertagesstätte „unterm Regenbogen“ zunächst um das Thema der Schutzkleidung. Hier wird den Kindern erklärt was ein Feuerwehrmann alles an persönlicher Ausrüstung anziehen muss, wenn es in ein brennendes Haus geht. Dabei wird auch die Maske und das Atemschutzgerät getragen, um den Kindern zu zeigen, dass man keine Angst vor einem Feuerwehrmann oder einer Feuerwehrfrau haben muss. Anschließend wurde das richtige absetzen eines Notrufs 112 an der Übungstelefonanlage geübt. Am darauf folgenden Tag besuchten uns die Vorschulkinder zusammen mit ihren Erzieherinnen in unserer Feuerwache in Elz. Das richtige Verhalten im Brandfall und wie lebenswichtig Rauchmelder sind, wurde an dem Samstagvormittag thematisiert. Highlight des Tages war jedoch die Erkundung der Feuerwache, bei der die Kinder einen Blick in die Zentrale und die Werkstätten werfen durften und natürlich das wichtigste, ein Rundgang durch die Fahrzeughalle. Das beliebteste Fahrzeug der Kinder war die Drehleiter. Am Ende des Tages durften alle noch mit der Schnellangriffseinrichtung unseres TLF auf dem Hof Wasser spritzen, bevor es dann wieder für alle nach Hause ging. Besonders gefreut haben sich die Brandschützer über ein schönes Geschenk der Kinder – ein aufwendig gebackener Kuchen der ein Drehleiter-Feuerwehrfahrzeug darstellt. (RI)
Aktuelles
- Nächtlicher Großbrand in Niederweyer
- Projekttage bei der Feuerwehr
- Zugunfall mit LKW und mehreren Verletzten
- Elzer Feuerwehr rettete 18 Menschen bei 72 Einsätzen
- Brandserie hält Elzer Feuerwehr auf Trab
- Brandeinsatz Wohngebäude
- Lkw-Auflieger brennt auf der Autobahn
- Kreissparkasse unterstützt Feuerwehr Elz mit neuer Rettungstrage