Heribert Wittayer hat bei der Brandschutzerziehung Maßstäbe gesetzt. Nicht nur bei der Feuerwehr Elz, sondern auch im Landkreis Limburg-Weilburg.
Das wurde bei der Feier des 25jährigen Bestehens des „Arbeitskreises Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung“ des Kreisfeuerwehrverbandes in Elbtal deutlich.
Bereits seit den 80er Jahren forcierte Heribert Wittayer das damals völlig neue Thema, das mittlerweile sogar per Gesetz zur Pflichtaufgabe im Bereich des kommunalen Brandschutzes erhoben wurde, bei der Elzer Feuerwehr.
Er tat das nicht nur mit großer Leidenschaft und erheblichem zeitlichem Einsatz, sondern vor allem mit seiner besonderen Fähigkeit, bei jungen Menschen ein „gutes Händchen“ zu haben und immer den richtigen Ton zu treffen.
Seine Erfolge sprachen sich recht schnell herum und so war es kein Wunder, dass Heribert zum Mitbegründer und langjährigen Motor des Arbeitskreises in unserem Landkreis wurde.
Als öffentliche Anerkennung für diese außerordentliche Leistung wurde ihm nun das Goldene Ehrenkreuz des Nassauischen Feuerwehrverbandes verliehen.
Auf die Frage, wo man denn über einen so langen Zeitraum die Motivation für diese zeitaufwändige Tätigkeit hernimmt, entgegnet Heribert in der ihm eigenen Schlagfertigkeit: „Wer einmal in die leuchtenden Kinderaugen bei der Brandschutzerziehung geguckt hat, der weiß das!“ Wir gratulieren Heribert Wittayer herzlich zu dieser wirklich verdienten Ehrung. (HvS)
Aktuelles
- Nächtlicher Großbrand in Niederweyer
- Projekttage bei der Feuerwehr
- Zugunfall mit LKW und mehreren Verletzten
- Elzer Feuerwehr rettete 18 Menschen bei 72 Einsätzen
- Brandserie hält Elzer Feuerwehr auf Trab
- Brandeinsatz Wohngebäude
- Lkw-Auflieger brennt auf der Autobahn
- Kreissparkasse unterstützt Feuerwehr Elz mit neuer Rettungstrage