Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    • Verkehrsunfall auf der B8 mit mehreren Verletzten
    • Feuerwehr-Nachwuchskräfte retteten neue Bürger-Pflanzfläche im Wald
    • Nächtlicher Großbrand in Autowerkstatt
    • Wir sind drin!
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2020»Berichte der Einsatzabteilung»Neues Löschgruppenfahrzeug LF 10 bei der Feuerwehr Elz angekommen

    Neues Löschgruppenfahrzeug LF 10 bei der Feuerwehr Elz angekommen

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 5. Juni 2020 Berichte der Einsatzabteilung

    Nach rund fünf Jahren Planung und Antragsverfahren ist am 04. Juni das neue Löschgruppenfahrzeug LF 10 bei der Feuerwehr in Elz angekommen.

    Ein kleines Team, bestehend aus den vier Gerätewarten, holte das Fahrzeug im Werk in Giengen ab.

    Das Team bekam im Herstellerwerk die technische Einweisung in das Fahrzeug und soll in nächster Zeit die Elzer Mannschaft an dem Fahrzeug ausbilden.

    Das Fahrzeug ersetzt ein 30 Jahre altes Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS, das der Bund beschafft und nach der Ausmusterung im Jahr 2017 der Gemeinde für Ausbildungs- und Einsatzzwecke überlassen hatte.

    Leider wurde das langjährige Versprechen, wieder ein Bundesfahrzeug bereitzustellen, nicht eingehalten. Infolgedessen wurde der bisherige Bundes-Katastrophenschutz-Löschzug mangels Technik aufgelöst und in einen kommunalen Katastrophenschutz-Löschzug umgewandelt.

    Damit war für die Gemeinde Elz die Möglichkeit gegeben, ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 über eine Landesbeschaffungsmaßnahme zu einem relativ günstigen Preis von 125.000 Euro zu erhalten. Die dafür nötigen politischen Beschlüsse wurden schnell gefasst und das Antragsverfahren in Gang gesetzt.

    Hierbei musste sich die Gemeinde gegenüber dem Land Hessen verpflichten, das Fahrzeug bei Kreis-Ausbildungslehrgängen sowie für Zwecke des Katastrophenschutzes des Landes Hessen samt Personal bereitzustellen.
    Das Fahrzeug bietet Platz für eine Löschgruppe (=9 Einsatzkräfte) und verfügt über einen 1200-Liter-Löschwassertank sowie einen 120 Liter-Schaummitteltank. Neben einer fest eingebauten Pumpe ist eine tragbare Pumpe auf dem Fahrzeug verlastet. Außerdem gehört ein tragbarer 13kVa-Stromerzeuger zur Beladung.
    Als Sonderausstattung ist es speziell für Unwetterlagen mit zusätzlichen Tauchpumpen, Wassersauger und Motorsäge ausgestattet.
    Der Förderverein der Elzer Feuerwehr übernahm zusätzlich die Finanzierung eines auf dem Fahrzeugdach verbauten pneumatischen Flutlichtmastes mit 8 LED-Strahlern im Wert von rund 11.000 Euro.
    Das Fahrzeug bildet künftig die Kernzelle des 2. Löschzugs der Elzer Feuerwehr, der zugleich auch Ausbildungs-Löschzug für Nachwuchskräfte ist.
    Gleichzeitig gibt es nun erstmals auch eine Redundanz bei einem Ausfall des Hilfeleistungslöschfahrzeugs.
    Nun wird die Ausbildung in kleinen Gruppen an dem Fahrzeug forciert, damit es alsbald im Alarmdienst der Feuerwehr Elz eingesetzt werden kann.
    Aufgrund eines zeitgleich stattfindenden Einsatzes der Elzer Langzeit-Atemschutzgeräteträger bei dem Großbrand der Firma Uriel in Diez konnte das Fahrzeug nicht mit dem üblichen „großen Bahnhof“ in der Elzer Feuerwache empfangen werden.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Infrarot-Heizstrahler für die Feuerwehr

    Vorweihnachtliche Überraschung

    Anerkennungsprämie für 100 Jahre Feuerwehr-Einsatzdienst

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    17.07.2025 | 20:21 Uhr
    Brandeinsatz Vegetation, Fleckenberg
    11.07.2025 | 12:17 Uhr
    Brandeinsatz Pkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    09.07.2025 | 18:15 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Friedhofstraße
    07.07.2025 | 22:04 Uhr
    TH nach Verkehrsunfall, Kreisstraße Richtung Niedererbach
    02.07.2025 | 20:05 Uhr
    TH Baum auf Fahrbahn, Kreisstraße Richtung Niedererbach
    27.06.2025 | 18:05 Uhr
    TH Drehleitereinsatz Dachsicherung, Am Schönstein
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.