Am Mittwoch, 17.04., um 14:20 Uhr wurde die Feuerwehr Elz zu einem schweren Lkw-Unfall auf die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert.
Die Erstmeldung lautete „Lkw-Unfall zwischen Elzer Berg und Werschauer Loch, drei Personen eingeklemmt“.
Da die genaue Unfallstelle somit völlig unklar war, wurde von der Leitstelle parallel auch die Feuerwehr Limburg mitalarmiert, die sich gerade auf der Rückfahrt von einem anderen Einsatz befand.
Die Einsatzstelle war schließlich kurz vor der Ausfahrt Limburg-Nord.
Ein Silo-Lkw war auf einen Auto-Transporter aufgefahren. Der Aufprall war so heftig, dass der auffahrende Lkw-Fahrer in seiner zerstörten Fahrerkabine eingeschlossen wurde.
Zudem wurden der Auflieger des Auto-Transporters sowie fünf der sechs geladenen Fahrzeuge stark beschädigt. Außerdem traten größere Mengen an Betriebsstoffen –teils auch aus den aufgeladenen Pkws aus.
Da beide Feuerwehren dicht hintereinander an der Einsatzstelle eintrafen, konnte die Einsatzstelle in zwei Einsatzabschnitte –Rettung sowie Verkehrssicherung und Aufnahme der Betriebsmittel- aufgeteilt werden.
Während der Rettungsmaßnahmen war die Autobahn nur kurzzeitig voll gesperrt, danach konnte eine Fahrspur wieder freigegeben werden. Es bildete sich innerhalb kürzester Zeit ein 15 Kilometer langer Stau, der auch zu einem Verkehrschaos auf den Umleitungsstrecken führte.
Der Sachschaden war mit geschätzten 250.000 Euro beträchtlich.
Die Elzer Feuerwehr war mit 19 Mann und sechs Einsatzfahrzeugen vor Ort.
Aktuelles
- Nächtlicher Großbrand in Niederweyer
- Projekttage bei der Feuerwehr
- Zugunfall mit LKW und mehreren Verletzten
- Elzer Feuerwehr rettete 18 Menschen bei 72 Einsätzen
- Brandserie hält Elzer Feuerwehr auf Trab
- Brandeinsatz Wohngebäude
- Lkw-Auflieger brennt auf der Autobahn
- Kreissparkasse unterstützt Feuerwehr Elz mit neuer Rettungstrage