Im Rahmen einer unbürokratischen Amtshilfe haben mehrere heimische Feuerwehren im Auftrag des Gesundheitsamtes von dort zentral bereitgestellte persönliche Schutzausrüstung im Gefahrenabwehrzentrum des Landkreises abgeholt und an die Pflegeinrichtungen im jeweiligen Gemeindegebiet verteilt.
Auch für die Elzer Feuerwehr war es eine Selbstverständlichkeit, bei dieser Aktion mitzuwirken und die beiden großen Seniorenzentren in Elz mit der dringend benötigten Schutzausstattung für die Pflegekräfte zu beliefern.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflegeeinrichtungen machen -nicht nur in der aktuellen Corona-Krise- einen wichtigen und anspruchsvollen Job. Dabei sollen sie sich und die Ihnen anvertrauten Bewohner zumindest mit dem umgangssprachlich als OP-Mundschutz bezeichneten „Mund- und Nasenschutz“ vor Ansteckung schützen können.
Dieser Minimalschutz ist derzeit aber noch überall knapp, so dass die Lieferungen, die aus China kamen, in den Pflegeeinrichtungen hochwillkommen waren.
Aktuelles
- Nächtlicher Großbrand in Niederweyer
- Projekttage bei der Feuerwehr
- Zugunfall mit LKW und mehreren Verletzten
- Elzer Feuerwehr rettete 18 Menschen bei 72 Einsätzen
- Brandserie hält Elzer Feuerwehr auf Trab
- Brandeinsatz Wohngebäude
- Lkw-Auflieger brennt auf der Autobahn
- Kreissparkasse unterstützt Feuerwehr Elz mit neuer Rettungstrage