Zum Brand einer Werkstatt auf einem landwirtschaftlichen Anwesen wurde der Löschzug der Feuerwehr Elz am Dienstag, 1. August um 10:44 Uhr alarmiert.
Bei Reparaturarbeiten war vermutlich aufgrund eines elektrischen Defekts ein auf einer Hebebühne befindlicher Pkw in Brand geraten.
Der Eigentümer hatte bereits mit einem Feuerlöscher Erstmaßnahmen eingeleitet und sich dabei im schwarzen Brandrauch in Lebensgefahr begeben.
Die Feuerwehr machte unter Atemschutz den Rest und löschte die brennenden Bauteile und kontrollierte den Brandherd mit der Wärmebildkamera.
Zwei Überdrucklüfter drückten den Brandrauch aus der Halle, so dass die Polizei alsbald schon ihre Ermittlungen aufnehmen konnte.
Aktuelles
- Nächtlicher Großbrand in Niederweyer
- Projekttage bei der Feuerwehr
- Zugunfall mit LKW und mehreren Verletzten
- Elzer Feuerwehr rettete 18 Menschen bei 72 Einsätzen
- Brandserie hält Elzer Feuerwehr auf Trab
- Brandeinsatz Wohngebäude
- Lkw-Auflieger brennt auf der Autobahn
- Kreissparkasse unterstützt Feuerwehr Elz mit neuer Rettungstrage