Der Landkreis richtete eine Dankeschön-Party für das ehrenamtliche Engagement von Feuerwehren und Katastrophenschutz-Einheiten während der Hochphase des Flüchtlings-Zustroms in den vergangenen Jahren aus. Die Feuerwehr Elz hatte sich spontan bereit erklärt, diese Party im Januar in der Elzer Feuerwache mit zu organisieren. „Es soll kein Abend der langen Reden sein. Ich möchte vielmehr mit diesem Abend danke für das sagen, was Sie in den beiden vergangenen Jahren im Bereich der Flüchtlingshilfe getan haben“, betonte Landrat Manfred Michel gleich zur Begrüßung der zahlreich erschienenen Ehrenamtler aus dem gesamten Kreisgebiet. Gute Stimmung in der ganzen Fahrzeughalle – bei den Elzer Teilnehmern sowieso!…
Autor: Medien Team Feuerwehr Elz
Nachdem die Silvesternacht für die Elzer Feuerwehrleute ruhig verlaufen ist, kam am Neujahrstag um 13:07 Uhr die erste Alarmierung für 2017. Gemeldet war per Kleinalarm ein „Kleinbrand an einem Gebäude“ in der Rathausstraße. Um 13:11 Uhr war bereits das erste Fahrzeug mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr vor Ort und veranlasste aufgrund der vorgefundenen Lage sofort eine Alarmstufenerhöhung, so dass ein kompletter Löschzug sowie der Hintergrunddienst des DRK-Ortsverbandes nachalarmiert wurden. Ein mit Teerpappe gedecktes Flachdach an einem Anbau einer Gastwirtschaft war vermutlich aufgrund unsachgemäßen Umgangs mit Pyrotechnik in Brand geraten. Die Flammen hatten bereits das Dach des Haupthauses erreicht, Dachrinne und…
Anlässlich des 10jährigen Bestehens des Elzer Bosch-Services Fay & Schaaf in der Lattengasse hatte die Elzer Feuerwehr den Bewirtungs-Service für die Gäste übernommen. Zudem hatten die Betriebsinhaber eine Spendenbox aufgestellt, deren Inhalt sie schließlich noch reichlich nach oben aufrundeten. So gab es bei der offiziellen Spendenübergabe durch die Firmeninhaber Bernd Fay und Walter Schaaf nur strahlende Gesichter: Beide konnten sich über eine gelungene Jubiläumsfeier freuen und die Feuerwehr freute sich nun über eine 1.000-Euro-Spende. Wehrführer Hilmar von Schenck und der Vorsitzende des Fördervereins, Heinz Kunz, waren mit weiteren Vorstandsmitgliedern der Feuerwehr gekommen, um ihren Förderern nicht nur Dankeschön zu sagen,…
Eine schöne Bescherung wurde der Elzer Feuerwehr kurz nach Weihnachten zuteil: aus dem Erlös der „Sternenaktion“ des Gewerbevereins bekam die Feuerwehr eine Spende über 1.700 Euro überreicht. Unter dem großen Weihnachtsbaum am Hirtenplatz, der reichlich mit den Sternen der „Sternenaktion“ des Gewerbevereins geschmückt war, übergab die Vorsitzende Beate Seibert-Simon im Beisein von Bürgermeister Horst Kaiser sowie zahlreicher Vorstandsmitglieder von Gewerbeverein und Feuerwehr den symbolischen Spendenscheck an Wehrführer Hilmar von Schenck. Zugleich bedankte sich Beate Seibert-Simon bei der Elzer Feuerwehr für die jahrelange zuverlässige Unterstützung bei der Dekoration des großen Weihnachtsbaumes mit Hilfe der großen Drehleiter und reichlich Man-Power. Gleichzeitig dankte…
Die Aktiven der Elzer Feuerwehr kommen nicht zur Ruhe. Nachdem sie am Mittwoch früh morgens zu einem Lkw-Brand und am gleichen Tag spät abends zu einem Pkw-Brand auf die Autobahn ausrücken mussten, piepten am Donnerstagmorgen um 11:17 Uhr erneut die Funkmeldeempfänger. In einem Betrieb im Elzer Gewerbegebiet war aus noch unbekannten Gründen der Filter einer Sandstrahl-Anlage in Brand geraten. Der Brand …ging mit starker Rauchentwicklung einher. Bei Löschversuchen atmeten drei Betriebsangehörige giftigen Brandrauch ein und wurden vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert. Der mit einem kompletten Löschzug angerückten Feuerwehr gelang es durch einen forcierten Löscheinsatz mit bis zu drei gleichzeitig…