Vermutlich in Folge eines Not-Ausweichmanövers touchierte ein Lkw am Dienstag, 27. November, die Mittelleitplanke der Autobahn in Fahrtrichtung Köln. Dabei wurde der rund 600 Liter fassende Tank des Fahrzeugs beschädigt. Kurz vor der Ausfahrt Diez kam das Fahrzeug zum Stehen. Die Feuerwehr Elz wurde um 04:26 Uhr per Kleinalarm alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren bereits etwa 100 Liter Diesel ausgelaufen und drohten in das Erdreich der Böschung einzudringen. Den 14 Kräften der Feuerwehr gelang es, das zu verhindern und den Diesel-Kraftstoff aufzuhalten und abzubinden. Zudem gelang es der Feuerwehr, das Leck provisorisch mit einem Gummistopfen sowie einer Dicht-Paste…
Autor: Medien Team Feuerwehr Elz
Ihren letzten Einsatz für das Jahr 2018 hatte das Team der Brandschutzerziehung. Am Freitagnachmittag ging es mit den Vorschulkindern der Kindertagesstätte „unterm Regenbogen“ zunächst um das Thema der Schutzkleidung. Hier wird den Kindern erklärt was ein Feuerwehrmann alles an persönlicher Ausrüstung anziehen muss, wenn es in ein brennendes Haus geht. Dabei wird auch die Maske und das Atemschutzgerät getragen, um den Kindern zu zeigen, dass man keine Angst vor einem Feuerwehrmann oder einer Feuerwehrfrau haben muss. Anschließend wurde das richtige absetzen eines Notrufs 112 an der Übungstelefonanlage geübt. Am darauf folgenden Tag besuchten uns die Vorschulkinder zusammen mit ihren Erzieherinnen…
Fast wäre die Spendenübergabe -durch zwei Einsätze auf der Autobahn bedingt- ausgefallen. Doch die Feuerwehr improvisierte und löste die zuständigen Leute kurzfristig aus dem Einsatz aus. So gab es am Montagabend, 05. November, fröhliche Gesichter in der Elzer Feuerwache: der vom Gewerbeverein beim Schlemmermarkt erwirtschaftete Erlös des Flohmarktstandes wurde an Vertreter der Jugendfeuerwehr und der Elzer Oranienschule übergeben. Jede Menge Krimskrams, Haushaltswaren, Bücher und Spielzeug wechselten am 14. Oktober zu sensationellen Preisen den Besitzer, so dass am Ende knapp 500 Euro zusammenkamen. Kräftig aufgestockt wurde dieser Betrag durch die drei Elzer Banken: 600 Euro von der Kreissparkasse, 500 Euro von…
Am Montag, 05. November, wurde die Feuerwehr Elz um 17:24 Uhr erneut alarmiert. Auf der Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt beginnt im Bereich der Abfahrt Limburg-Nord ein Lkw zu brennen, meldete die Zentrale Leitstelle. 24 Einsatzkräfte aus Elz und vier aus Malmeneich eilten auf die Autobahn und konnten den Verlust des in Polen zugelassenen Lkw verhindern. Durch einen technischen Defekt war das Hinterachsgetriebe des Fahrzeugs heiß gelaufen und austretendes Öl hatte sich entzündet. Auf der Rückfahrt des ersten Einsatzfahrzeugs wurde in Fahrtrichtung Köln ein polnischer Pannen-Pkw mit einem Motorplatzer und austretendem Motoröl gemeldet. Daher wurde das ebenfalls auf der Rückfahrt befindliche…
Drei Entstehungsbrände konnten am Wochenende mit Hilfe des schnellen Einsatzes der Feuerwehr auf ihren Entstehungsherd begrenzt werden. Am Samstag, 3. November, wurde der Löschzug um 08:51 Uhr zu einem Brand in ein Elzer Seniorenzentrum alarmiert. Dort war ein Toaster im betreuten Wohnen abgeraucht. Bereits vier Stunden später gab es um 12:50 Uhr erneut Feueralarm für den Löschzug in einem anderen Elzer Seniorenzentrum. Dort hatte eine Bewohnerin entgegen einem Verbot heimlich geraucht und die Kippe in einem Stapel Wäsche entsorgt. Damit begann ein Schwelbrand, der für erhebliche Rauchentwicklung sorgte und letztlich die Feuerwehr auf den Plan rief. Am Sonntagnachmittag, 4. November,…