Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    • Verkehrsunfall auf der B8 mit mehreren Verletzten
    • Feuerwehr-Nachwuchskräfte retteten neue Bürger-Pflanzfläche im Wald
    • Nächtlicher Großbrand in Autowerkstatt
    • Wir sind drin!
    • Radfahrer schwer verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz
    • Heftiger Sonntag für die Aktiven der Feuerwehr
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2018»Einsatzberichte 2018»Brandeinsatz beim Großbrand des Heimwerkerzentrums in Limburg

    Brandeinsatz beim Großbrand des Heimwerkerzentrums in Limburg

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 18. April 2018 Einsatzberichte 2018

    Am Mittwochabend, 18.04.2018, kam es gegen 22.09 Uhr zu dem Großbrand des LHZ-
    Baumarktes in der Straße „Am Renngraben“ in Limburg. Anwohner hatten den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Zunächst waren die Feuerwehren aller Limburger Stadtteile alarmiert worden.
    Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stand das Gebäude bereits im Vollbrand, da das Feuer im Holzlager und der Schreinerei reichlich Nahrung fand.
    Um 22:26 Uhr wurde die Feuerwehr Elz zur Unterstützung alarmiert. Wegen des vorausgegangenen Übungsabends ware noch zahlreiche Einsatzkräfte in der Feuerwache anwesend und konnten umgehend ausrücken.
    Der Feuerwehr Elz wurde von der Einsatzleitung der Einsatzabschnitt „Am Renngraben“ zugewiesen, da dort das Großfeuer auf ein angrenzendes Mehrfamilienhaus überzugreifen drohte. Die Abschnittsleitung übernahm Gemeindebrandinspektor Hilmar von Schenck. In diesem Einsatzabschnitt waren neben der Feuerwehr Elz auch die Feuerwehr Offheim, sowie Kräfte der Feuerwehren aus Dietkirchen und Lindenholzhausen zur Löschwasserversorgung und im Atemschutzeinsatz tätig. Bereits zu Einsatzbeginn waren alle Hausbewohner evakuiert worden.
    Aufgrund der haushohen Flammenbildung und zahlreicher Explosionen von Gasflaschen und lösemittelhaltigen Gebinden war ein Innenangriff im Baumarkt in diesem Abschnitt bereits von Anfang an nicht mehr möglich.
    Mit dem Wenderohr im Korb der Drehleiter wurden die Flammen und die extreme Hitze von oben bekämpft, wobei das TLF 4000 im Laufe des Einsatzes etwa 700.000 Liter Löschwasser in die Brandstelle förderte.
    Neben den im Straßenbereich verfügbaren Hydranten wurde eine Schlauchleitung von der Lahn zur Einsatzstelle aufgebaut, um den enormen Löschwasserbedarf abzudecken.
    Parallel zu den Löschmaßnahmen der Drehleiter wurden im angrenzenden Wohngebäude Belüftungs- und Kühlmaßnahmen im Innenangriff durchgeführt, um ein Durchbrennen der direkt in die Brandstelle führenden Feuerschutztüren und damiot den Verlust des Gebäudes zu verhindern.
    Mit dem massiven Löscheinsatz und dem zielgerichtete Vorgehen aller Akteure konnte im Einsatzabschnitt „Am Renngraben“ letztlich ein Übergreifen auf die benachbarten Wohnungen verhindert werden, wenngleich das unmittelbar angrenzende Gebäude wegen der Rauch- und Hitze-Beeinträchtigungen vorerst nicht bewohnt werden kann.
    Insgesamt waren bei diesem Brand in der Brandbekämpfungsphase über 130 Feuerwehrleute, zahlreiche Einsatzfahrzeuge -darunter allein vier Drehleitern- eingesetzt. Die Maßnahmen der verschiedenen Einsatzabschnitte wurden von einem Führungsstab aus dem Einsatzleitwagen 2 des Landkreises heraus koordiniert und dokumentiert.
    Die Feuerwehr Elz sowie alle Limburger Feuerwehren wurden schließlich gegen 6 Uhr aus dem Einsatz herausgelöst. Andere Feuerwehreinheiten aus dem Kreisgebiet übernahmen im Schichtbetrieb die Nachlöscharbeiten.
    Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft der Einsatzfahrzeuge konnten die Elzer Feuerwehrleute gegen 7:30 Uhr den Heimweg von der Feuerwache aus antreten.
    Nach einer kurzen Ruhepause werden am Nachmittag noch gemeinsam die Schläuche und Geräte gereinigt.

    Weitere Berichte und Informationen:
    kreisfeuerwehrverband.net: Großbrand im Limburger Baumarkt
    fffw-limburg.de: F2: Brand des LHZ-Baumarktes
    feuerwehr-offheim.de: F2: Großbrand LHZ Baumarkt, Limburg
    wiesbaden112.de: Großbrand in Limburg – Baumarkt lichterloh in Flammen
    ffh.de: Limburger Heimwerker Zentrum – Baumarkt abgebrannt
    hessenschau.de: Feuer zerstört Baumarkt in Limburg

     

     

     
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Flammen in der Heiligen Nacht

    Lkw reißt sich auf der Autobahn den Tank auf

    Doppelter Einsatz auf der Autobahn

    Leave A Reply Cancel Reply

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    19.06.2025 | 09:00 Uhr
    TH Verkehrssicherung, Ortsbereich
    16.06.2025 | 18:01 Uhr
    TH nach Verkehrsunfall, Springstraße
    16.06.2025 | 16:40 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Brötzenmühlenweg
    16.06.2025 | 16:15 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Erbachtal
    14.06.2025 | 09:42 Uhr
    TH Unterstützung Rettungsdienst, Schulstraße
    14.06.2025 | 09:16 Uhr
    Brandeinsatz Keller Sondergebäude, Schulstraße
    12.06.2025 | 20:36 Uhr
    TH nach Verkehrsunfall, B8 vor Malmeneich
    12.06.2025 | 18:25 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Offheimer Straße
    12.06.2025 | 17:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mittelfeldstraße
    04.06.2025 | 16:40 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung