Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    • Verkehrsunfall auf der B8 mit mehreren Verletzten
    • Feuerwehr-Nachwuchskräfte retteten neue Bürger-Pflanzfläche im Wald
    • Nächtlicher Großbrand in Autowerkstatt
    • Wir sind drin!
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2015»Berichte der Einsatzabteilung»Rauchverschlüsse für die Feuerwehr (23.09.2015)

    Rauchverschlüsse für die Feuerwehr (23.09.2015)

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 23. September 2015 Berichte der Einsatzabteilung

    Die Sparkassen-Versicherung (SV) hat der Feuerwehr der Gemeinde Elz für beide Standorte jeweils einen Rauchverschluss sowie ein Hohl-Strahlrohr im Gesamtwert von rund 2000 Euro kostenlos zur Verfügung gestellt.
    Die Sparkassen-Versicherung ist einer der führenden heimischen Gebäudeversicherer.
    SV-Geschäftsstellenleiter Klaus Rudloff betonte bei der Übergabe im Beisein von Bürgermeister Horst Kaiser und den Wehrführern Hilmar von Schenck (Elz) und Heiko Metz (Malmeneich) die traditionell gute Zusammenarbeit der SV mit den heimischen Feuerwehren.
    Mit den nun übergebenen Gerätschaften werden die neuzeitlichen schadensminimierenden Löschtaktiken der Feuerwehr unterstützt.
    Das SV-Projekt „Rauchverschlüsse“ unterstützt dabei die Zielsetzung der Feuerwehr, die Ausbreitung von Brandrauch zu begrenzen und damit die Schäden deutlich zu minimieren.
    Wie Klaus Rudloff erläuterte, werden die Rauchverschlüsse von den im so genannten Innenangriff durchs Treppenhaus vorgehenden Einsatztrupps in den Türrahmen des Brandraumes bzw. der Brandwohnung geklemmt.
    Dadurch können beim Öffnen der Tür deutliche weniger Rauchgase diesen Bereich in Richtung Treppenhaus verlassen. Somit bleibt das Treppenhaus als Rettungs- und Fluchtweg für weitere Hausbewohner weitestgehend rauchfrei. Zudem wird damit die Gefahr einer Rauchgas-Vergiftung für Menschen erheblich reduziert.
    Nach Auskunft der Feuerwehr ist gerade der Brandrauch bei Bränden in Wohnhäusern der größte Schadensverursacher. Der eigentliche Brandschaden ist oft gering, der ungehindert austretende Brandrauch aber verrußt oft die ganze Wohnung und macht sie zum Sanierungsfall.
    Die Elzer Feuerwehr trainiert schon seit vielen Jahren schadenminimierende Einsatztaktiken.
    Im Zusammenspiel mit Überdruck-Belüftern, die an beiden Standorten vorhanden sind, bedeuten die neuen Rauchverschlüsse eine weitere Verfeinerung dieser Taktik.
    Der Einsatz von Hohlstrahlrohren ermöglicht zudem eine deutliche Erhöhung der Löschwirkung, da der Wasserstrahl in feinste Tröpfchen zerlegt wird. Durch die infolge dessen größere Wasser-Oberfläche wird deutlich schnellere Abkühlung der Brandgase und somit ein schnellerer Löscherfolg erreicht. Zudem muss deutlich weniger Löschwasser eingesetzt werden, was die Löschwasserschäden drastisch reduziert.
    Bürgermeister Horst Kaiser bedankte sich bei der Sparkassen-Versicherung für die großzügige Spende. „Sie hilft unserer Feuerwehr kritische Einsatzsituationen schneller zu entschärfen und höhere Sachschäden zu verhindern“, so der Bürgermeister.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Motorrad mit Beiwagen überschlägt sich – Fahrer lebensgefährlich verletzt (06.11.2015 – 18:20 Uhr)

    Dachaufsetzer „Feuerwehr im Einsatz“ (10.2015)

    Elzer Blaulicht-Cup 2015

    Leave A Reply Cancel Reply

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    17.07.2025 | 20:21 Uhr
    Brandeinsatz Vegetation, Fleckenberg
    11.07.2025 | 12:17 Uhr
    Brandeinsatz Pkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    09.07.2025 | 18:15 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Friedhofstraße
    07.07.2025 | 22:04 Uhr
    TH nach Verkehrsunfall, Kreisstraße Richtung Niedererbach
    02.07.2025 | 20:05 Uhr
    TH Baum auf Fahrbahn, Kreisstraße Richtung Niedererbach
    27.06.2025 | 18:05 Uhr
    TH Drehleitereinsatz Dachsicherung, Am Schönstein
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.