Zu einem ungewöhnlichen Unfall wurde die Feuerwehr Elz am Freitagabend, 06.11., gegen 18:20 Uhr alarmiert:
Der Fahrer eines schweren Motorrads mit Beiwagen hatte aus ungeklärten Gründen auf dem Elzer Berg bergab in Fahrtrichtung Frankfurt die Kontrolle übers ein Fahrzeug verloren, einen Pkw gerammt und sich mehrfach überschlagen.
Er musste noch an der Unfallstelle reanimiert werden und wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Nachdem der Patient abtransportiert war, unterstützte die Feuerwehr die Polizei mit dem Flutlicht-Fahrzeug und den Lichtmasten weiterer Einsatzfahrzeuge bei der Unfallursachen-Ermittlung.
Auch bei diesem Einsatz bewährte sich die mobile Sichtschutzwand der Feuerwehr, die dabei half, dass sich der Gaffer-Stau auf der Gegenfahrbahn alsbald auflöste.
Infolge des Unfalls war die Richtungsfahrbahn Frankfurt über eine Stunde voll gesperrt, was einen 12-Kilometer-Stau zur Folge hatte.
Die über den „Birkenhofweg“ anfahrenden Einsatzfahrzeuge konnten die Einsatzstelle erst zeitverzögert erreichen, da von der Notauffahrt am Elzer Berg illegal abgefahrene Fahrzeuge, darunter ein Schwertransporter, die Zufahrt blockierten.(HvS)
Aktuelles
- Nächtlicher Großbrand in Niederweyer
- Projekttage bei der Feuerwehr
- Zugunfall mit LKW und mehreren Verletzten
- Elzer Feuerwehr rettete 18 Menschen bei 72 Einsätzen
- Brandserie hält Elzer Feuerwehr auf Trab
- Brandeinsatz Wohngebäude
- Lkw-Auflieger brennt auf der Autobahn
- Kreissparkasse unterstützt Feuerwehr Elz mit neuer Rettungstrage