Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2020»Berichte der Einsatzabteilung»Infrarot-Heizstrahler für die Feuerwehr

    Infrarot-Heizstrahler für die Feuerwehr

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 9. Juni 2021 Berichte der Einsatzabteilung

    Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Elz hat mit Unterstützung der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg einen Infrarot-Heizstrahler für Feuerwehreinsätze angeschafft.
    Die Wärmequelle kann zum Wärmeerhalt von verletzten Menschen, beispielsweise bei eingeklemmten Unfallopfern eingesetzt werden. Der Wärmeerhalt für diese Betroffenen ist -nicht nur im Winter- ein wichtiges Thema.
    Bislang wurden dazu Flutlichtstrahler der Feuerwehr zweckentfremdet eingesetzt, die jedoch in ihrer Wärmestrahlung nicht regulierbar sind. Zudem beeinträchtigt das grelle Licht Opfer und Retter gleichermaßen.
    Der Heizstrahler findet künftig aber auch zum Gesundheitsschutz von Einsatzkräften Anwendung, wenn sie beispielsweise nass geschwitzt aus dem Atemschutz-Einsatz zurückkommen.
    Der Strahler ist robust gebaut und kann auf Standard-Stative der Feuerwehr aufgesetzt werden. Mit einem Tragegurt ist aber auch die flexible Handhabung durch eine Einsatzkraft in unwegsamen Situationen möglich.
    Gemeindebrandinspektor Hilmar von Schenck dankte den Spendern, insbesondere dem Fördervereins-Vorsitzenden Heinz Kunz und der Elzer Volksbank-Geschäftsstellenleiterin Stephanie Wüst, für das neue Gerät, dass nicht nur den Patienten, sondern auch den Einsatzkräften im Ernstfall hilft und somit „doppelt wertvoll“ ist.
    Auch in den aktuellen Corona-Zeiten, wo ansonsten alles andere „runtergefahren“ wird, müsse die Feuerwehr jederzeit voll einsatzbereit und handlungsfähig bleiben. Das erfordere bei den ehrenamtlichen Einsatzkräften nicht nur strenge Selbstdisziplin, sondern regelmäßig auch Mut, in unklare Situationen hineinzugehen.
    Deshalb sei er hocherfreut, dass die eindringlichen Appelle der letzten Wochen erfolgreich waren und nunmehr 54 Einsatzkräfte in Elz mindestens erstgeimpft sind.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Vorweihnachtliche Überraschung

    Anerkennungsprämie für 100 Jahre Feuerwehr-Einsatzdienst

    „Elbwache“ der Feuerwehr nach Brücken-Freigabe wieder aufgelöst

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.