Zum Brand einer Werkstatt auf einem landwirtschaftlichen Anwesen wurde der Löschzug der Feuerwehr Elz am Dienstag, 1. August um 10:44 Uhr alarmiert.
Bei Reparaturarbeiten war vermutlich aufgrund eines elektrischen Defekts ein auf einer Hebebühne befindlicher Pkw in Brand geraten.
Der Eigentümer hatte bereits mit einem Feuerlöscher Erstmaßnahmen eingeleitet und sich dabei im schwarzen Brandrauch in Lebensgefahr begeben.
Die Feuerwehr machte unter Atemschutz den Rest und löschte die brennenden Bauteile und kontrollierte den Brandherd mit der Wärmebildkamera.
Zwei Überdrucklüfter drückten den Brandrauch aus der Halle, so dass die Polizei alsbald schon ihre Ermittlungen aufnehmen konnte.
Aktuelles
- Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
- Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
- Feuer auf einem Spielplatz
- Brandanschlag auf Blitzersäule
- Pkw-Brand auf der Autobahn
- Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
- Kuriosen Verkehrsunfall
- Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte