Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    • Verkehrsunfall auf der B8 mit mehreren Verletzten
    • Feuerwehr-Nachwuchskräfte retteten neue Bürger-Pflanzfläche im Wald
    • Nächtlicher Großbrand in Autowerkstatt
    • Wir sind drin!
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2021»Einsatzberichte 2021»Dritter freiwilliger Hilfseinsatz im Ahrtal

    Dritter freiwilliger Hilfseinsatz im Ahrtal

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 4. Oktober 2021 Einsatzberichte 2021, Einsatzberichte 2021 (Ahrtal)

    Am ersten Oktoberwochenende rückte der 2. Löschzug der Elzer Feuerwehr, dieses Mal unterstützt von jeweils vier Helfern der Feuerwehr Niederzeuzheim und der Feuerwehr Probbach sowie sieben Helfern der DLRG Elz, erneut zum freiwilligen Hilfseinsatz ins Ahrtal aus.
    Nach vorangegangener Absprache mit der regionalen Einsatzleitung bildete dieses Mal Mayschoß den räumlichen Einsatzschwerpunkt.
    Konkret wurden aus mehreren Kellern, Schächten bzw. Tanks rund 42.000 Liter Öl-Wasser-Gemisch mit Spezialpumpen der Feuerwehr Elz abgesaugt und zur Entsorgung in IBC-Container gepumpt. Anschließend wurden die alten zerstörten Öltanks mit Schneidgeräten zerlegt und aus den Gebäuden transportiert, damit die Gebäude-Sanierungen beginnen können. Aufgrund der räumlichen Enge und der starken Verunreinigungen eine körperlich sehr anstrengende Arbeit!
    „Nebenbei“ wurde von Aktiven des Zuges ein Helfer einer anderen Einheit, der sich durch einen Unfall schwere Gesichtsverletzungen zugezogen hatte, bis zum Eintreffen von Notarzt und Rettungsdienst qualifiziert erstversorgt.
    Am Sonntag unterstützte ein Teil der Mannschaft erneut die Feuerwehr Dernau beim Instandsetzen des dortigen Feuerwehrhauses.
    Auch dieses Mal war der Elzer Tross sehr gut im Bürgerhaus von Königsfeld untergebracht, wofür die Mannschaft dem dortigen Ortsbürgermeister sehr dankbar war. Der Samstagabend wurde bei den Kameraden der Feuerwehr Königsfeld mit Fachsimpeln und Grillen verbracht, was für beide Seiten eine angenehme Auszeit bedeutete.
    Insgesamt hatten wir den Eindruck, dass seit unserem letzten Einsatz vor Ort ein gewisser Stillstand eingetreten und noch keine wirksame Koordination des eigentlichen Wiederaufbaus durch öffentliche Stellen erkennbar ist.
    Das lässt für den Winter neue Probleme befürchten.
    Der Zusammenhalt der Bevölkerung ist nach wie vor bewundernswert und beispielhaft, ebenso die Zusammenarbeit verschiedenster freiwilliger Helfer und ehrenamtlicher Hilfsorganisationen, die weiterhin das Gros der Akteure vor Ort stellen. Noch lange wird dort jede helfende Hand gebraucht werden!
    Die Feuerwehr dankt der Bäckerei „Schäfer-Dein Bäcker“ für die erneute kostenlose Bereitstellung der Verpflegung, sowie der „Malteser Fluthilfe HRS“ für die Bereitstellung von zusätzlichen Werkzeugen und Geräten.

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Vierter freiwilliger Hilfseinsatz des 2. Löschzugs im Ahrtal

    Rauchender Gefahrgut-Lkw auf der Autobahn

    Ölalarm auf dem Wambach

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    17.07.2025 | 20:21 Uhr
    Brandeinsatz Vegetation, Fleckenberg
    11.07.2025 | 12:17 Uhr
    Brandeinsatz Pkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    09.07.2025 | 18:15 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Friedhofstraße
    07.07.2025 | 22:04 Uhr
    TH nach Verkehrsunfall, Kreisstraße Richtung Niedererbach
    02.07.2025 | 20:05 Uhr
    TH Baum auf Fahrbahn, Kreisstraße Richtung Niedererbach
    27.06.2025 | 18:05 Uhr
    TH Drehleitereinsatz Dachsicherung, Am Schönstein
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.