Autor: Medien Team Feuerwehr Elz

Durchweg erfreute Gesichter bei der Elzer Feuerwehr: dieser Tage wurden willkommene Geldspenden zur Verwirklichung des neuen Mannschaftstransporters an die Feuerwehr übergeben. Das Vorgängerfahrzeug ist mittlerweile 24 Jahre alt und stark reparaturanfällig geworden. Zudem ist es hinsichtlich der passiven Sicherheit für die Insassen nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik. In Anbetracht einer kopfstarken Jugendfeuerwehr, die regelmäßig damit montags zu den Übungen mit einem „Hol- und Bringdienst“ abgeholt und wieder nach Hause gefahren wird, waren sich Feuerwehr und Gemeinde schnell einig, dass hier Handlungsbedarf besteht. Da das Land Hessen zur Anschaffung von Mannschaftstransportfahrzeugen keinerlei Zuschüsse gewährt, wurde eine hälftige Finanzierung…

Read More

Der Landkreis hatte die Feuerwehren zur Unterstützung beim Aufbau von Notunterkünften für 1.000 Flüchtlinge angefordert. Während einige Feuerwehren vor allem Logistik-Aufgaben mit ihren LKWs ausführen, arbeiten andere mit Man-Power beim Aufbau von Doppelstockbetten. Neben der Feuerwehr der Gemeinde Elz waren die Feuerwehren der Städte Limburg, Bad Camberg, Weilburg und Hadamar, sowie der Gemeinden Beselich, Dornburg, Elbtal, Merenberg und Villmar mit insgesamt rund 60 Kräften im Einsatz. Weitere Feuerwehren waren bereits am Vortag im Einsatz. Bereits Anfang Auguste hatte es ähnliche Einsätze beim Aufbau des Flüchtlings-Camps in Staffel gegeben. Die Feuerwehren arbeiten traditionell mit Technik und vor allem reichlich Man-Power, während…

Read More

Einen großen „Weihnachtswunsch“ hat sich die Elzer Feuerwehr selbst erfüllt: Aus Mitteln des Fördervereins und mit Unterstützung privater Spender wurde eine neue Hochleistungs-Rettungsschere im Wert von 5.000 Euro angeschafft und nun an die Gemeinde für den Einsatzdienst übergeben. Das 21 Kilogramm schwere Gerät arbeitet mit einer Schneidkraft von umgerechnet 107 Tonnen. Damit ist sie in der Lage, auch hochfeste Stähle, die heute zum Insassenschutz in moderne Karosserien eingebaut werden, zu schneiden. Sie arbeitet mit einem Druck von 700 bar und hat Schermesser aus einer Speziallegierung. Nachdem die Gemeinde bereits Anfang des Jahres neue leistungsfähigere Hydraulik-Aggregate angeschafft hat, ist die Elzer…

Read More

Es sei bis zum heutigen Tag eigentlich ein „ganz normales Feuerwehr-Jahr“ gewesen, berichtete Gemeindebrandinspektor Hilmar von Schenck, als er am im Schulungsraum der Malmeneicher Feuerwehr die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Elz eröffnete. Bislang 120 Einsätze seien auf den ersten Blick ein gewaltiger Anstieg gegenüber den 59 Einsätzen des vergangenen Jahres, so der Gemeindebrandinspektor auch im Beisein von Bürgermeister Horst Kaiser und Landrat Manfred Michel (beide CDU). Zum Glück waren ein Großteil davon nur Bagatell-Einsätze mit geringem Aufwand.. Bei den Einsätzen konnten drei Menschen aus Notlagen gerettet werden, 16 weitere Verletzte wurden fachmännisch betreut, für zwei Menschen kam…

Read More

Zu einem ungewöhnlichen Unfall wurde die Feuerwehr Elz am Freitagabend, 06.11., gegen 18:20 Uhr alarmiert: Der Fahrer eines schweren Motorrads mit Beiwagen hatte aus ungeklärten Gründen auf dem Elzer Berg bergab in Fahrtrichtung Frankfurt die Kontrolle übers ein Fahrzeug verloren, einen Pkw gerammt und sich mehrfach überschlagen. Er musste noch an der Unfallstelle reanimiert werden und wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Nachdem der Patient abtransportiert war, unterstützte die Feuerwehr die Polizei mit dem Flutlicht-Fahrzeug und den Lichtmasten weiterer Einsatzfahrzeuge bei der Unfallursachen-Ermittlung. Auch bei diesem Einsatz bewährte sich die mobile Sichtschutzwand der Feuerwehr, die dabei half, dass sich…

Read More