Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    • Verkehrsunfall auf der B8 mit mehreren Verletzten
    • Feuerwehr-Nachwuchskräfte retteten neue Bürger-Pflanzfläche im Wald
    • Nächtlicher Großbrand in Autowerkstatt
    • Wir sind drin!
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2015»Bilder und Berichte (JFW)»Mannschaftstransporter für die Jugendfeuerwehr kommt bald

    Mannschaftstransporter für die Jugendfeuerwehr kommt bald

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 15. Dezember 2015 Bilder und Berichte (JFW)

    Spende VoBa (12.2015) 2
    Spende VoBa (12.2015) 2
    Durchweg erfreute Gesichter bei der Elzer Feuerwehr: dieser Tage wurden willkommene Geldspenden zur Verwirklichung des neuen Mannschaftstransporters an die Feuerwehr übergeben.
    Das Vorgängerfahrzeug ist mittlerweile 24 Jahre alt und stark reparaturanfällig geworden. Zudem ist es hinsichtlich der passiven Sicherheit für die Insassen nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik.
    In Anbetracht einer kopfstarken Jugendfeuerwehr, die regelmäßig damit montags zu den Übungen mit einem „Hol- und Bringdienst“ abgeholt und wieder nach Hause gefahren wird, waren sich Feuerwehr und Gemeinde schnell einig, dass hier Handlungsbedarf besteht.
    Da das Land Hessen zur Anschaffung von Mannschaftstransportfahrzeugen keinerlei Zuschüsse gewährt, wurde eine hälftige Finanzierung zwischen der Gemeinde Elz und dem Feuerwehr-Förderverein vereinbart und von der Gemeindevertretung sowie der Feuerwehr-Mitgliederversammlung auch einstimmig beschlossen.
    Ursprünglich war beabsichtigt, einen gebrauchten Bus von der Hessischen Polizei zu erwerben. Nachdem das im laufenden Jahr mangels Angebot nicht möglich war und auch die Aussichten für das nächste Jahr negativ sind, wurde man auf dem Gebrauchtfahrzeug-Markt auf ein geeignetes Fahrzeug aufmerksam.
    Mittlerweile ist das Fahrzeug gekauft und in den nächsten Wochen erfolgt der Umbau zum Feuerwehr-Fahrzeug. Hierzu wird die digitale Funktechnik des Altfahrzeugs verwendet sowie eine neue Sondersignalanlage verbaut. Zudem erhält das Fahrzeug eine Sicherheitsbeklebung im „Elzer Design“.
    Die bisher höchste Einzelspende über 1.000 Euro überreichte der Vorstandsvorsitzende der Vereinigten Volksbank Limburg, Klaus Merz, bei einem persönlichen Besuch in der Elzer Feuerwache.
    Weitere großzügige Spender waren die Kreissparkasse Limburg sowie der Gewerbeverein Elz, der die Erlöse aus seinem Schnäppchenmarkt spendete, die zudem noch von zahlreichen Elzer Geschäften aufgestockt worden sind.
    Wehrführer Hilmar von Schenck, Fördervereins-Vorsitzender Heinz Kunz als auch Bürgermeister Horst Kaiser dankten allen Akteuren bei der Spendenübergabe in der Feuerwache. Das neue Mannschaftsfahrzeug leiste nicht nur einen hervorragenden Beitrag zur bekannt guten Jugendarbeit der Feuerwehr, sondern steht auch der Einsatzabteilung zur Nachführung von Einsatzpersonal zur Verfügung.
    Mit den Spenden werde der Förderverein erst in die Lage versetzt, die nun deutlich teurer gewordenen Anschaffungskosten zu finanzieren, da der Verein außer den Mitgliedsbeiträgen und den Erlösen von Haus- und Huppfest sowie Wutzkopp-Festival keinerlei Einnahmen erzielt. Somit ist jede Einzelspende ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung der Arbeit der Feuerwehr.
    Bis zur ersten Jugendfeuerwehr-Übung im neuen Jahr, am 01. Februar, 18 Uhr, soll das Fahrzeug auf jeden Fall schon einsatzbereit sein. Die Jugendfeuerwehr hat danach an jedem Montag ab 18 Uhr Jugendübung in der Feuerwache im Sandweg.
    Interessierte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren sind jederzeit herzlich willkommen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Feuerwehr im Kindergarten St.Martin

    Leave A Reply Cancel Reply

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    17.07.2025 | 20:21 Uhr
    Brandeinsatz Vegetation, Fleckenberg
    11.07.2025 | 12:17 Uhr
    Brandeinsatz Pkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    09.07.2025 | 18:15 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Friedhofstraße
    07.07.2025 | 22:04 Uhr
    TH nach Verkehrsunfall, Kreisstraße Richtung Niedererbach
    02.07.2025 | 20:05 Uhr
    TH Baum auf Fahrbahn, Kreisstraße Richtung Niedererbach
    27.06.2025 | 18:05 Uhr
    TH Drehleitereinsatz Dachsicherung, Am Schönstein
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.