Autor: Medien Team Feuerwehr Elz

Zu einem brennenden Dachstuhl bei einem Wohngebäude wurde die Feuerwehr Elz am Samstagnachmittag, 8. August, um 13:18 Uhr in die Bahnhofstraße alarmiert. Aus noch unbekannte Gründen war ein Brand ausgehend vom Terassenbereich ins Dach übergeschlagen. Da sich einige Einsatzkräfte bereits zu einer Übung in der Feuerwache befanden, konnte bereits binnen kürzester Zeit ausgerückt werden. Die insgesamt 33 Einsatzkräfte fanden offene Flammen im Dachstuhls vor. Sie bekämpften den Brand sowohl von außen über die Drehleiter, als auch im Inneren des Gebäudes. Dabei wurden insgesamt vier Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Der Dachstuhl konnte somit insgesamt “gehalten“ werden. Da die Balkenkonstruktion erheblicher Brandzehrung…

Read More

Seit dem 04. Juni ist das neue Löschgruppenfahrzeug in Elz und konnte sich bislang schon bei vier Einsätzen bewähren, da die Ausbildung am Fahrzeug in Kleingruppen forciert wurde. Da eine wesentliche Änderung in den Corona-Beschränkungen nicht absehbar und daher geeignete öffentliche Veranstaltungen, die man zur Fahrzeugübergabe mit Publikum hätte nutzen können, auf längere Zeit nicht stattfinden dürfen, wurde das Fahrzeug nun im Vorspann des Halbjahresgespräches der Einsatzabteilung offiziell in Dienst gestellt. Neben den Aktiven der beiden Elzer Ortsteilwehren konnten Bürgermeister Horst Kaiser und Gemeindebrandinspektor Hilmar von Schenck die führenden Repräsentanten der Elzer Kommunalpolitik, sowie Vertreter der Elzer Ortsverbände von DRK…

Read More

Zu einer brennenden Gartenhütte in den Elzer Gärten in der Nähe des Bahnhofs wurde die Feuerwehr Elz am Montag, 22. März, um 13:29 Uhr alarmiert. Vermutlich durch unsachgemäßen Umgang mit einer Gasflamme im Rahmen der Unkrautbekämpfung war die Holzhütte in Brand geraten. Eigene Löschmaßnahmen des Gartenbesitzers mit einem Gartenschlauch führten nicht zum Erfolg, so dass schließlich die Feuerwehr alarmiert wurde. Alle Wasser führenden Fahrzeuge der Elzer Wehr wurden mitsamt 29 Einsatzkräften in Marsch gesetzt, da es in diesem Bereich keinerlei Hydranten gibt und zahlreiche Gartenhäuser nahe bei einander stehen. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge schlugen die Flammen bereits aus dem…

Read More

Nach rund fünf Jahren Planung und Antragsverfahren ist am 04. Juni das neue Löschgruppenfahrzeug LF 10 bei der Feuerwehr in Elz angekommen. Ein kleines Team, bestehend aus den vier Gerätewarten, holte das Fahrzeug im Werk in Giengen ab. Das Team bekam im Herstellerwerk die technische Einweisung in das Fahrzeug und soll in nächster Zeit die Elzer Mannschaft an dem Fahrzeug ausbilden. Das Fahrzeug ersetzt ein 30 Jahre altes Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS, das der Bund beschafft und nach der Ausmusterung im Jahr 2017 der Gemeinde für Ausbildungs- und Einsatzzwecke überlassen hatte. Leider wurde das langjährige Versprechen, wieder ein Bundesfahrzeug bereitzustellen, nicht…

Read More

Zur Unterstützung der Feuerwehren der Gemeinde Dornburg bei einem Großbrand auf dem Aussiedlerhof Bärhöhl in Thalheim wurde die Feuerwehr Elz am Sonntag, 17. Mai um 15:06 Uhr mit Drehleiter und Tanklöschfahrzeugen alarmiert. Dort stand eine Lagerhalle, in der neben Stroh auch landwirtschaftliches Gerät abgestellt war, in Vollbrand. Ein riesiger Rauchpilz wies den Einsatzfahrzeugen den Weg zur zwischen Frickhofen und Heuchelheim gelegenen Einsatzstelle. Aufgrund der Lage des Brandobjekts im Außenbereich und ohne ausreichende Löschwasserversorgung kamen in Absprache mit der Dornburger Einsatzleitung nach und nach alle Tanklöschfahrzeuge der Elzer Feuerwehr zum Einsatz. Im Pendelverkehr wurde die Elzer Drehleiter, die eine Riegelstellung zu…

Read More