Autor: Medien Team Feuerwehr Elz

Die neue Drehleiter ist heute in Elz eingetroffen. Nun geht es verschärft an die Ausbildung der Mannschaft und der Drehleiter-Maschinisten, damit das Fahrzeug in spätestens drei Wochen die alte Drehleiter ablösen kann. Die offizielle Übergabe des Einsatzfahrzeugs, das rund 830.000 Euro gekostet hat, ist für den 03.12. im Rahmen des Elzer Christkindlmarktes geplant.

Read More

Mit der Alarmmeldung „Wohnungsbrand, Menschen in Gefahr!“ wurde die Feuerwehr Elz am Dienstagnachmittag, 10. Oktober, um 15:46 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus in der Oranienstraße alarmiert. Zusätzlich waren zwei Rettungswagen, ein Notarzt, sowie der Hintergrunddienst des DRK-Ortsvereins Elz alarmiert worden. Bereits nach kurzer Zeit war der Löschzug mit insgesamt 21 Einsatzkräften vor Ort. Der Geruch nach verbranntem Fleisch ließ zunächst nichts Gutes erahnen. Zum Glück wurde vom unter Atemschutz vorgehenden Angriffstrupp in der Brandwohnung jedoch nur ein verbranntes Hähnchen auf dem Herd vorgefunden, das nicht nur die gesamte Wohnung stark verraucht, sondern auch einen infernalischen Gestank verbreitet hatte. Der Wohnungsinhaber hatte…

Read More

Zu einem schweren Lkw-Unfall wurde der Rüstzug derFeuerwehr Elz am Donnerstag, 28.09., um 16:07 Uhr auf die A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Etwa 500 Meter vor der Abfahrt Limburg-Nord war ein ausländischer Sattelschlepper auf einen vorausfahrenden Lkw geprallt. Kurz nach dem Aufprall rollte das Fahrzeug rückwärts und krachte nach rund 50 Metern ungebremst in einen Abschleppwagen, der zufällig vor Ort war. Eine zwischen den beiden Fahrzeugen haltende Autofahrerin bemerkte noch rechtzeitig das auf sie zurollende Fahrzeug und konnte geistesgegenwärtig gerade noch ausweichen, beschädigte ihr Fahrzeug dabei aber an der Leitplanke. Den Aufprall des Sattelschleppers hätte sie kaum überlebt. Sowohl…

Read More

Hoher Besuch bei der Elzer Feuerwehr: Der hessische Innenminister Peter Beuth (CDU) überbrachte den Förderbescheid des Landes Hessen über rund 163.400 Euro zum Neubau einer weiteren Fahrzeughalle mit fünf Einstellplätzen sowie zur Erweiterung der Herrenumkleide samt Weißbereich, sowie der Erweiterung der Atemschutz-Werkstatt. Alle Maßnahmen können auf dem derzeitigen Feuerwehrgelände im Sandweg räumlich umgesetzt werden. Die Maßnahmen sind notwendig geworden, da die Unterbringung von zwei Einsatzfahrzeugen und drei Anhängern nicht den sicherheitstechnischen Anforderungen entspricht. Gleiches gilt für die Atemschutzwerkstatt, die nicht mehr den aktuellen Anforderungen im Arbeitsablauf und der Arbeitssicherheit entspricht. Auch die Herrenumkleide, beim Neubau der Feuerwache für 45 Einsatzkräfte…

Read More

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde der Rüstzug der Feuerwehr Elz am Samstag, 23.09., um 23:54 Uhr auf die Autobahn in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Ein Kastenwagen war von der Autobahn abgekommen, hatte die Leitplanke touchiert und war anschließend in die Autobahnböschung geraten. Dabei rammte er zunächst einen Steuerungskasten für die Verkehrsbeeinflussungsanlage und prallte schließlich frontal gegen den Mast einer LED-Anzeigetafel. Dabei wurde der Fahrer schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Nach seiner Befreiung wurde der Fahrer vom Rettungsdienst unter Notarztbegleitung in ein Krankenhaus eingeliefert. Infolge des komplett zerstörten Steuerungskasten lagen die stromführenden Kabel unter Spannung frei und wurden von der Feuerwehr…

Read More