Bedrohlich steigende Pegelstände am Elbbach machten am Abend des 2. Januar einen massiven Feuerwehreinsatz in Elz erforderlich. Nachdem der Pegelstand des Elbbachs in Hadamar mit bis zu 28 cm pro Stunde rasant anstieg und bereits die Hadamarer Kameraden dort im Großeinsatz waren, wurden um 21:06 Uhr beide Ortsteilfeuerwehren der Gemeinde Elz auf Anweisung des Gemeindebrandinspektors alarmiert, um auf dem Bauhof hunderte Sandsäcke zu füllen. Hierzu stellten Mitarbeiter des Bauhofs tonnenweise Sand mit einem Radlader bereit, so dass unverzüglich mit dem Befüllen begonnen werden konnte. Mit dem Gabelstapler des Bauhofs wurden die auf Paletten gestapelten Sandsäcke auf Pritschenwagen des Bauhofs geladen.…
Autor: Medien Team Feuerwehr Elz
Die letzten Feuerwerks-Raketen waren gerade erloschen, als die Feuerwehr Elz um 01:18 Uhr in den Musikantenring zu einem Wohnhausbrand alarmiert wurde. Vermutlich war durch Brandstiftung eine an der Hauswand stehende Papier-Mülltonne in Brand gesteckt worden. Die Flammen entzündeten eine direkt danebenstehende Thuja-Hecke und loderten bereits bis zum Dachstuhl hinauf. Ein beherzter Anwohner unternahm mit einem Gartenschlauch erste Löschmaßnahmen und konnte damit Schlimmeres verhindern. Die Feuerwehr übernahm dann das komplette Ablöschen des Brandes unter Atemschutz und belüftete das Gebäude mit einem Überdrucklüfter, da Brandrauch in Wohnungen eingedrungen war. Durch den Brand entstand an der Fassade des Gebäudes Sachschaden. Noch während der…
Am Heiligen Abend wurde die Feuerwehr Elz um 16:29 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B 8 alarmiert. Eine junge Frau erlebte Höhe des Elter Flugplatzes keine schöne Bescherung: Wegen einer kleinen Unachtsamkeit geriet sie mit ihrem erst vor zwei Tagen erworbenen Fahrzeug auf die Bankette, übersteuerteund überschlug sich mit dem Fahrzeug. Der Wagen blieb auf dem Dach in einem benachbarten Acker liegen. Bei dem Unfall erlitt die Fahrerin zum Glück nur Schnittverletzungen, aber einen gehörigen Schrecken.Sie konnte nach einer kurzen Behandlung durch die Rettungswagen-Besatzung an ihre Angehörigen übergeben werden und muss die Festtage nicht im Krankenhaus verbringen. Das ist…
Sturmtief Zoltan brauste am 21.12. teils mit Orkanböen übers Land. Auch in Elz gab es in der ersten Nachthälfte dadurch reichlich Arbeit für die Feuerwehr. Um 20:55 Uhr erfolgte die erste Alarmierung auf die Kreisstraße in Richtung Niedererbach. Eine kapitale Lärche lag oberhalb des Forsthauses quer auf der Fahrbahn. Schnell war der Baum mit der Motorsäge gekappt und mit der Seilwinde des Rüstwagens zur Seite gezogen, als zwei weitere Einsatzstellen gemeldet wurden. Inzwischen war auch die Zufahrt zum Forsthaus von einem umgestürzten Baum blockiert, eine Fichte war zusätzlich in Höhe der Fischteiche auf die Straße gestürzt. Nachdem die Straße geräumt…
Die zündende Idee der Elzer Feuerwehr-Powerfrauen, einen „leuchtenden Löschzug“ zur Eröffnung des Elzer Eiszaubers durch die Elzer Straßen rollen zu lassen, war ein voller Erfolg. Nachdem Helena Wotrubez die Idee hatte und unterstützt von Miriam von Brasche Baloun auch die Umsetzung plante und durchführte, waren alle Beteiligten überwältigt vom Erfolg der Aktion. An vielen Straßen wurde das bunte Ereignis von zahlreichen Menschen erwartet und mit fröhlichem Winken und Filmen begeistert aufgenommen. Auffallend viele Kinder beobachteten den bunten Fahrzeug-Tross mit leuchtenden Augen. Beim anschließenden Stopp des Zuges an der Eisbahn gab es viele anerkennende Worte und manch herzliches Dankeschön auch von…