Ein arbeitsreiches Jahr liegt hinter den 59 Aktiven der Elzer Feuerwehr: sie rückten 2023 zu insgesamt 275 Einsätzen aus. Bei den Einsätzen konnten 12 Menschen aus Notlagen gerettet werden, für einen Menschen kam leider jede Hilfe zu spät, berichtete Wehrführer Hilmar von Schenck bei der Jahreshauptversammlung im Nassauer Hof. Insgesamt waren 24 Brandeinsätze zu bewältigen, die Bandbreite erstreckte sich vom Brand von Hecken, über Fahrzeugbrände bis hin zu Brandeinsätzen in Wohngebäuden und Gewerbebetrieben. Die meisten Brände konnten auf ihren Entstehungsherd begrenzt und somit großer Sachschaden verhindert werden. Bei den 248 Hilfeleistungs-Einsätzen reichte das Spektrum von der Notfall-Türöffnung bis hin zu schweren…
Autor: Medien Team Feuerwehr Elz
Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod und der Gemeinde Elz arbeiten schon seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Bislang deckt die Elzer Feuerwehr insbesondere die Ortschaften Hundsangen, Dreikirchen und Obererbach bei Brand- und Rettungseinsätzen mit ihrer Drehleiter ab, während die Feuerwehr Hundsangen bei Brandeinsätzen in Malmeneich tagsüber automatisch mit von der Partie ist. Die Zusammenarbeit über die Gemeinde- und Landesgrenze hinweg findet dabei sehr harmonisch und auf hohem kameradschaftlichen Niveau statt, wie der Elzer Gemeindebrandinspektor Hilmar von Schenck betonte. Man trifft sich aber nicht nur bei Einsätzen. Regelmäßig üben die Feuerwehreinheiten auch gemeinsam auf beiden Seiten der Landesgrenze, wie der Wallmeroder Verbandsgemeindewehrleiter…
Rechtzeitig vor Beginn der Freiluft-Saison bei der Feuerwehr hat der Förderverein die in die Jahre gekommenen hölzerrnen Bänke und Tische auf dem Balkon der Feuerwache durch neue, haltbare Garnituren aus recyceltem Kunststoff ersetzt. Die unkaputtbaren Tische und Bänke ermöglichen den Feuerwehrleuten nun wieder nach Übungen und Einsätzen einen entspannten Aufenthalt auf dem Balkon. Da der Balkon einer der beliebtesten Aufenthaltsorte in der Feuerwache ist, war die Notwendigkeit der Ersatzbeschaffung der wackelig gewordenen Holzmöbel für den Förderverein keine Frage, zumal ein Sonderangebot des Herstellers den Zuschlag erleichterte. Fördervereinsvorsitzender Heinz Kunz ließ es sich nicht nehmen, die in Einzelteilen angelieferten Möbel selbst…
Zwei Einsätze in unmittelbarer Folge beschäftigten die Feuerwehr Elz von Dienstagabend bis Mittwochmorgen. Zunächst erfolgte am Dienstag, 20. Februar, um 19:51 Uhr eine Alarmierung zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Reanimation im Elzer Wald. Dort war ein junger Mann nach den Schilderungen eines Begleiters plötzlich bewusstlos zusammengebrochen. Die Helfer vor Ort des Elzer DRK, Notarzt und Rettungsdienst sowie die Feuerwehr eilten zur Hilfe. Neben der Mitwirkung bei den unmittelbaren Rettungsmaßnahmen am Patienten erfolgte zeitgleich eine Ausleuchtung der Einsatzstelle, um die Rettungsmaßnahmen zu erleichtern. Leider blieben die fast einstündigen Bemühungen der Retter erfolglos, sodass daraufhin die Polizei die Einsatzstelle übernahm.…
Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 8 in Höhe des Ortseingangs Malmeneich aus Richtung Hundsangen forderte am Mittwochabend, 10. Januar, kurz vor 22 Uhr vier Verletzte, darunter zwei Kinder. Ein aus Richtung Hundsangen kommendes Fahrzeug, in dem eine Mutter mit ihren beiden Kindern saß, kollidierte -vermutlich wegen Straßenglätte- frontal mit einem in Richtung Hundsangen fahrenden Fahrzeug. Alle drei Insassen des unfallverursachenden Fahrzeugs wurden dabei schwer verletzt, während der entgegen kommende Fahrer Schnittverletzungen erlitt. Ein Großaufgebot an Rettungskräften wurde um 21:56 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall, eingeklemmte Personen“ alarmiert: Beide Elzer Feuerwehren, die Helfer vor Ort des DRK Elz, sowie vier…