Große Freude bei den Elzer Feuerwehrleuten: der neue „Gerätewagen-Logistik Katastrophenschutz“, kurz: GW-L KatS, ist in Elz eingetroffen. Das vom Land Hessen angeschaffte Fahrzeug zeichnet sich durch besondere Geländegängigkeit und Multifunktionalität aus. Das Grundfahrzeug besteht aus einem Unimog 5023 mit Ladepritsche sowie angebauter 5 t-Vorbau-Seilwinde und einem 5t-Ladekran. Durch seine Konstruktion hat das Fahrzeug eine Wat-Tiefe von 1,20 Meter. Zum Fahrzeug gehören zudem ein Tandem-Anhänger sowie drei Wechsel-Module, die je nach Einsatzgrund auf der Fahrzeugpritsche oder dem Anhänger befestigt werden. Zum einen handelt es sich um ein Hochwasser-Modul, das über die Normbeladung eines Gerätewagen-Hochwasser verfügt und unter anderem zahlreiche leistungsfähige Pumpensysteme…
Autor: Medien Team Feuerwehr Elz
Während die einen fröhlich mit dem Bierkasten-Bollerwagen ins Grüne loszogen, startete die Elzer Feuerwehr am Vatertag gegen 10:30 Uhr mit ihrem roten „Tanklösch-Bollerwagen-Fackelzug“ zum Brandeinsatz auf die Autobahn in Fahrtrichtung Köln. Höhe Kilometer 101 stand ein VW Golf in Brand. Während der Fahrt zeigten laut Fahrer mehrere Warnlampen im Fahrzeug einen technischen Defekt an, kurz darauf züngelten bereits die ersten Flammen aus dem Motorraum Die aus Kaiserlautern stammenden Insassen samt kleinem Hund stoppten auf dem Standstreifen und konnten das Fahrzeug noch rechtzeitig verlassen, so dass sie mit dem Schrecken davonkamen. Den unter Atemschutz vorgehenden Einsatzkräften der Feuerwehr gelang es alsbald…
Wie vom Wetterbericht angekündigt, zogen am Donnerstag, 2. Mai, ab dem frühen Abend Gewitter mit Starkregen über den Landkreis. In Elz blieb die Lage zunächst ruhig. Dennoch hatte die Feuerwehr ihre Einsatz-Zentrale in Betrieb genommen und mit Personal besetzt. Weitere Kräfte hielten sich in Bereitschaft. Kurz nach 20:30 Uhr gingen mehrere Anrufe ein, die von überfluteten Straßen Richtung Offheim und im angrenzenden Neubaugebiet berichteten. Es handelte sich nach Erkundung der Einsatzkräfte vor Ort um übliche Phänomene bei Starkregen. Die Straßeneinläufe konnten die großen Wassermengen nicht sofort ableiten, so dass das Wasser flächig über die Fahrbahnen lief. Durch die mitgerissenen Schlammanteile…
Am Freitag konnte der neue Bürgermeister Matthias Schmidt die letzten Unterlagen zur Vervollständigung des Bauantrags für den Neubau einer zusätzlichen Fahrzeughalle auf dem Gelände des Elzer Feuerwehrhauses unterschreiben. Dabei waren Architekt Werner Blättel, Gemeindebrandinspektor Hilmar von Schenck und sein Stellvertreter Dominik Hunsänger. Die Feuerwehrleute waren sich einig: das war ein guter Tag für die Elzer Feuerwehr! Der Anbau lindert die große Raumnot im bisherigen Feuerwehrhaus und bietet fünf zusätzliche Fahrzeugstellplätze. Unter anderem soll dort der neue Gerätewagen Logistik mit Kran des Hessischen Katastrophenschutzes und dessen Anhänger sowie drei dazugehörige Beladungsmodule untergebracht werden, aber auch der große Notstrom-Anhänger, der in diesem…
..hat “ Schäfer Dein Bäcker“ der Elzer Feuerwehr ins Osternest gelegt. Hintergrund war ein lang gehegter Wunsch der Elzer Feuerwehrleute, ihre Einsatzstellen-Beleuchtung weiter zu optimieren. Gerade bei größeren Einsatzstellen, aber auch bei Einsätzen auf der Autobahn fehlte bislang ein mobiles Beleuchtungssystem zur Ergänzung der Lichtmaste an den Einsatzfahrzeugen. Johann Schäfer, Bäckermeister in 4. Generation und Geschäftsführer der Bäckerei „Schäfer Dein Bäcker“ erfuhr nach einem größeren Verkehrsunfall in Elz von dem Wunsch der Feuerwehr und erklärte sich spontan bereit, die ehrenamtlichen Einsatzkräfte mit der neuesten Beleuchtungstechnik zu unterstützen. Am Wochenende vor Ostern war es soweit: Das 360- Grad-LED-Hochleistungs-Beleuchtungssystem wurde bei einem…