Mit der Meldung „Heckenbrand an Mehrfamilienhaus, starke Rauchentwicklung“ wurde die Feuerwehr Elz am 28. Juni um 10:31 Uhr in die Freiherr-vom-Stein-Straße alarmiert. Ein großer Rauchpilz stand über Elz-Süd.
Eine Unkrautvernichtungs-Aktion mittels Gasbrenner –mittlerweile auch in Elz eine „klassische“ Brandursache- war außer Kontrolle geraten und hatte eine angrenzende Thuja-Hecke in Brand gesetzt. Das harzreiche Gehölz zündete sofort durch.
Die meterhohen Flammen bedrohten auch zwei angrenzende Gartenhäuser bzw. Schuppen. Zudem wurde ein im Hof geparktes Motorrad beschädigt.
Beherzte Nachbarn leiteten mit ihren Gartenschläuchen erste Löschmaßnahmen ein, den Rest besorgte die Feuerwehr, die mit zwei Wasser führenden Löschfahrzeugen im Einsatz war.
Aktuelles
- Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
- Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
- Feuer auf einem Spielplatz
- Brandanschlag auf Blitzersäule
- Pkw-Brand auf der Autobahn
- Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
- Kuriosen Verkehrsunfall
- Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte