Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2019»Einsatzberichte 2019»Eine Tote und neun Verletzte bei Kleinbusunfall auf der Autobahn

    Eine Tote und neun Verletzte bei Kleinbusunfall auf der Autobahn

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 7. Mai 2019 Einsatzberichte 2019

    Am späten Dienstagabend, 07.05.2019, wurde die Feuerwehr Elz um 23:02 Uhr gemäß Alarmplan zur Unterstützung der Feuerwehr Limburg zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A3 zwischen den Anschlussstellen Limburg-Süd und Bad Camberg alarmiert.
    In der Alarmmeldung wurde bereits eine größere Zahl an Verletzten und Eingeklemmten „kurz vor dem Werschauer Loch“ gemeldet. Tatsächlich befand sich die Unfallstelle jedoch in Höhe Dauborn bei Km 117,5.
    Dort war es in Fahrtrichtung Köln zu einer Kollision zwischen einem Mercedes Sprinter mit rumänischem Kennzeichen und einem Fiat Ducato gekommen. Durch die Kollision der beiden Fahrzeuge, stieß der rote Mercedes Sprinter zunächst gegen die Mittelschutzplanke, überschlug sich daraufhin mehrfach und kam auf der mittleren Fahrspur der Gegenrichtung Frankfurt seitlich liegend zum Stillstand. Eine weibliche Person wurde dabei aus dem Fahrzeug geschleudert und tödlich verletzt. Weitere neun Personen in dem Kleinbus wurden zum Teil lebensgefährlich verletzt.
    Aufgrund der Vielzahl der Verletzten war ein so genannter MANV-Alarm (Massenanfall von Verletzten) für den Rettungsdienst ausgelöst worden.
    Die Anfahrt durch den kilometerlangen Stau gestaltete sich wieder einmal zeitraubend: Während ein Teil der Autofahrer eine ordentliche Rettungsgasse gebildet hatten, standen an anderer Stelle Lkws auf allen drei Fahrspuren nebeneinander, so dass die anrückenden Einsatzfahrzeuge mehrmals zum Stehen kamen.
    Daher wurden die rettungsdienstlichen MANV-KOmponenten aus dem Rheingau-Taunus-Kreis entgegen der Fahrtrichtung an die Einsatzstelle heran geführt.
    Aufgrund der durch Stau-Lkws und Trümmerteile blockierten Fahrspuren dauerte es nahezu eine Stunde, bis die mit den Verletzten beladenen Rettungswagen des regulären Rettungsdienstes ihre Fahrt Richtung Krankenhaus antreten konnten.
    Die Fahrbahn in Richtung Frankfurt war für die Rettungs- Bergungsmaßnahmen, bei der auch ein Rettungshubschrauber zum Einsatz kam, fünf Stunden voll gesperrt.
    Auf der Gegenfahrbahn ereigneten sich mehrere Folgeunfälle durch Gaffer, die aber ausschließlich mit Blechschaden glimpflich ausgingen.
    Die Feuerwehr Elz war mit dem kompletten Rüstzug und 24 Einsatzkräften im Einsatz.

    Weitere Einsatzbilder:
    07.05.2019 23:02 Uhr | TH nach Verkehrsunfall; MANV, A 3 Fahrtrichtung Frankfurt
    07.05.2019 23:02 Uhr | TH nach Verkehrsunfall; MANV, A 3 Fahrtrichtung Frankfurt
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Gartenhütte durch schnellen Einsatz gerettet

    Kilometerlange Ölspur auf der B8

    Sattelschlepper stellt sich auf der Autobahn quer und reißt sich Tank auf

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.