Am Dienstag, 12. Juli kam es kurz vor 22 Uhr auf der Autobahn in Fahrtrichtung Köln zu einem spektakulären Eigenunfall eines Kleintransporters mit Anhänger, auf dem ein Gebrauchtfahrzeug verladen war. Dabei wurde der Beifahrer des Kleintransporters verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Das Gespann aus dem Koblenzer Raum war nach Angaben des Fahrers gerade erst in Limburg-Nord aufgefahren, als sich der Anhänger kurz vor der Elbbachbachbrücke aufschaukelte und sich überschlug. Dabei verlor der Fahrer die Kontrolle übers sein Fahrzeug und krachte in die Mittelleitplanke. Der mit dem Gebrauchtfahrzeug beladene Anhänger hob dabei durch sein Eigengewicht das Zugfahrzeug in die Höhe, so dass es nur noch mit den Vorderrädern auf der Fahrbahn stand.
An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Die zur Unfall-Hilfeleistung alarmierte Feuerwehr Elz war mit drei Einsatzfahrzeugen und 17 Mann im Einsatz.
Aktuelles
- Nächtlicher Großbrand in Niederweyer
- Projekttage bei der Feuerwehr
- Zugunfall mit LKW und mehreren Verletzten
- Elzer Feuerwehr rettete 18 Menschen bei 72 Einsätzen
- Brandserie hält Elzer Feuerwehr auf Trab
- Brandeinsatz Wohngebäude
- Lkw-Auflieger brennt auf der Autobahn
- Kreissparkasse unterstützt Feuerwehr Elz mit neuer Rettungstrage