Am Dienstag, 06. September wurde die Feuerwehr Elz um 00:51 Uhr zu einem schweren Lkw-Unfall auf die Autobahn in der Baustelle Höhe Kilometer 102 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein auf der Seite liegender Lkw vorgefunden, der die seitliche Leitplanke auf rund 100 Metern niedergewalzt hatte und in einem Graben neben der Autobahn auf der Seite lag.
Der Lkw-Fahrer war leblos im Führerhaus eingeschlossen. Es erfolgte eine Sofortrettung durch das gewaltsame Öffnen der Fahrerhausscheibe. Sofort eingeleitete Reanimationsmaßnahmen durch Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes über rund 40 Minuten blieben leider erfolglos.
Augenzeugen berichteten, dass sich das Fahrzeug plötzlich immer weiter nach rechts bewegte, die rechte Leitplanke durchbrach und umkippte. Da keinerlei Gegenreaktionen des Lkw-Fahrers auf das Abdriften zu beobachten waren, ist davon auszugehen, dass er zuvor am Steuer einen Schwächeanfall oder Herzinfarkt erlitten hat.
Parallel zum Rettungseinsatz mussten mehrere hundert Liter Kraftstoff aufgefangen und abgepumpt werden. Einsatz der Feuerwehr dauerte bis gegen 7 Uhr. Die Feuerwehr Elz war mit 28 Einsatzkräften vor Ort. Weitere 6 Kameraden der Ortsteilwehr Malmeneich standen in Bereitstellung.
Die Bergung des mit Gemüse beladenen Lkws war im beladenen Zustand nicht möglich. Erst nach Entladung erfolgt die Bergung im Tagesverlauf.
Aktuelles
- Nächtlicher Großbrand in Niederweyer
- Projekttage bei der Feuerwehr
- Zugunfall mit LKW und mehreren Verletzten
- Elzer Feuerwehr rettete 18 Menschen bei 72 Einsätzen
- Brandserie hält Elzer Feuerwehr auf Trab
- Brandeinsatz Wohngebäude
- Lkw-Auflieger brennt auf der Autobahn
- Kreissparkasse unterstützt Feuerwehr Elz mit neuer Rettungstrage