Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Großeinsatz wegen ausströmendem Gas
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2018»Berichte der Einsatzabteilung»Kanzlei Schäfer sponsert neues Rettungsgerät

    Kanzlei Schäfer sponsert neues Rettungsgerät

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 1. Dezember 2016 Berichte der Einsatzabteilung

    Die Kanzlei Schäfer & Kollegen hat in den letzten Tagen ihren 50jährigen Gründungstag gefeiert. Aus diesem Anlass stellten Rechtsanwalt Karl Schäfer und seine Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr Elz eine Spende von 500 Euro zur Verfügung, von dem die Feuerwehr eine Akku-Rettungssäge anschaffte.
    Mit dieser kabellosen Hochleistungssäge lassen sich beispielsweise starke Fahrzeugholme und gehärtete Stähle in extrem kurzer Zeit durchtrennen, was den Rettungskräften einen enormen Zeitvorteil gegenüber der deutlich schwereren und leitungsgebundenen Hydraulik- Rettungstechnik verschafft.
    Die neue Akku-Säbelsäge kam übrigens bereits eine Woche vor ihrer offiziellen Übergabe bei einem schweren Verkehrsunfall erfolgreich zum Einsatz, was die Sinnhaftigkeit des neuen Geräts eindrucksvoll unter Beweis stellte.
    Die Familie Schäfer und die Elzer Feuerwehr verbindet eine jahrzehntelange gegenseitige Wertschätzung, die sich auch aus zahlreichen Hochwasser-Einsätzen im Bereich der Neumühle ergeben hat(HvS)

    Bildunterschrift:
    Auf dem Bild v.l.n.r. Kanzleigründer Karl Schäfer, RAin Christel Höhler-Heun, Gemeindebrandinspektor Hilmar von Schenck, RAin Verena Hartung und RA Dr. Mathias Schäfer.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Einsatzabteilung Elz personell deutlich gestärkt

    Gemeinsame Jahreshauptversammlung der Elzer Feuerwehren

    Leitung der Gemeindefeuerwehr wiedergewählt

    Leave A Reply Cancel Reply

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    17.10.2025 | 18:40
    TH Gasaustritt groß, Hinter den Eichen
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.