Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2014»Berichte der Einsatzabteilung»Gute Resonanz am Feuerwehr-Aktionstag bei REWE Kauferstein

    Gute Resonanz am Feuerwehr-Aktionstag bei REWE Kauferstein

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 20. September 2014 Berichte der Einsatzabteilung

    Gute Resonanz am Feuerwehr-Aktionstag bei REWE Kauferstein 1 Gute Resonanz am Feuerwehr-Aktionstag bei REWE Kauferstein 2 Gute Resonanz am Feuerwehr-Aktionstag bei REWE Kauferstein 3
    [Einzelansicht]

    (20.09.2014)
    „Viele interessierte Bürger, gute Gespräche und viel Lob für unsere Arbeit“, so fasst Wehrführer Hilmar von Schenck die Reaktionen der Besucher beim ersten Feuerwehr-Aktionstag der Feuerwehr Elz im Rahmen der kreisweiten Mitglieder-Werbeaktion zusammen.
    Die Aktiven der Wehr hatten ein buntes „Action-Programm“ aus ihrem Einsatz-Repertoire zusammengestellt: brennende Flüssigkeiten, die mit Löschschaum gelöscht wurden, die Rettung eingeklemmter Unfallopfer mit hydraulischen Rettungsgeräten, sowie die Rettung einer verletzten Person vom Dach des REWE Marktes Kauferstein mit der Drehleiter.
    Die bei den Übungen eingesetzten Einsatzfahrzeuge samt ihrer Ausrüstung standen nicht nur zum Anschauen bereit. So nutzten viele Bürger die Gelegenheit, unser Dorf einmal aus 30 Metern Höhe aus dem Korb der neuen Drehleiter aus zu betrachten, während andere vom Gewicht der hydraulischen Rettungsgeräte überrascht waren.
    Unterlegt wurde das Einsatz-Programm mit vielfältigen Informationen des „Arbeitskreis Brandschutzaufklärung“ der Elzer Wehr. Hier konnte das richtige Löschen eines Feuers mit Übungs-Feuerlöschern trainiert werden, als auch aktuelle Informationen zum Schutz der eigenen Gesundheit mit Rauchmeldern in Wohnungen eingeholt werden. Dazu gab es auch sehr anschauliche Beispiele, wie z.B. der Zerknall einer haushaltsüblichen Spraydose bei Überhitzung und die schlimmen Folgen, wenn man versucht, einen Fritteusen-Brand mit Wasser zu löschen. Von der Höhe der Stichflamme und der schlagartigen Brandausbreitung waren die Zuschauer jedenfalls völlig überrascht.
    Viele Bürger und vor allem zahlreiche Eltern mit ihren Kindern hatten sich sogar extra aufgemacht, um sich über die Arbeit ihrer Feuerwehr aus erster Hand zu informieren. Die Kunden des REWE-Marktes Kauferstein, die eher zufällig vorbei kamen, waren vom Leistungsspektrum der Elzer Wehr überrascht und blieben interessiert stehen.
    Vor diesem Hintergrund war der Aktionstag –auch Dank der tollen Unterstützung durch Marktleiter Nicolai Kauferstein sowie der Runkeler Autoverwertung RAV- ein toller Erfolg.
    Viele Besucher waren übrigens erstaunt, dass bei der Elzer Wehr ausschließlich Ehrenamtler den Feuerwehrdienst versehen und keineswegs eine hauptberufliche Einsatzmannschaft in der Feuerwache stationiert ist.
    Wer Interesse an der Feuerwehrarbeit hat, sollte einfach einmal ganz unverbindlich bei der Feuerwehr im Sandweg 39 vorbei kommen. Dort treffen sich die Aktiven der Wehr jeden Mittwoch um 20 Uhr zur Übung.
    Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche können montags ab 18 Uhr zur Übungsstunde der Jugendfeuerwehr kommen.
    Die Feuerwehr freut sich über jeden, der mitmacht oder sie unterstützt!
    Übrigens: Auch durch eine Mitgliedschaft im Förderverein (Mindestbeitrag nur 7 Euro) kann man die Arbeit der Elzer Feuerwehr sinnvoll unterstützen.
    Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.feuerwehr-elz.de, oder bei ihrem netten Feuerwehrmann aus der Nachbarschaft.

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Personalzuwachs bei der Elzer Feuerwehr

    Kirmessamstag bei REWE Feuerwehr-Aktionstag

    Kreisfeuerwehrlauf am 22. August 2014

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.