Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2015»Berichte der Einsatzabteilung»Feuerwehr-Förderverein spendet Messgerät (23.08.2015)

    Feuerwehr-Förderverein spendet Messgerät (23.08.2015)

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 23. August 2015 Berichte der Einsatzabteilung

    Anlässlich des Haus- und Huppfestes konnte der amtierende Vorsitzende des Fördervereins „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“, Heinz Kunz, der Gemeinde Elz ein modernes Gas-Mess- und Warngerät für die Feuerwehr Elz übergeben.
    Finanziert wurde das neue Gerät im Wert von über 1.500 Euro aus den Erlösen der letzten Haus- und Huppfeste.
    Bürgermeister Horst Kaiser war hoch erfreut über die gute Idee, da die Feuerwehrleute ja am besten wissen, was noch gebraucht wird.
    Seinen ersten „scharfen“ Einsatz hat das neue Mess- und Warngerät bereits beim Brandeinsatz im Elzer Bürgerhaus absolviert, bei dem es die Einsatzkräfte rechtzeitig vor der lebensgefährlich hohen Kohlenmonoxid-Konzentration im Kellerbereich warnte.
    Das neue Gerät kann parallel vier verschiedene Gase detektieren: brennbare Gase, den Sauerstoff- und Kohlenmonoxid-Gehalt der Luft, sowie Schwefelwasserstoff-Konzentrationen.
    Das jeweilige Messergebnis bekommen die Einsatzkräfte auf dem Display angezeigt, bei gefährlichen Gas-Konzentrationen warnt das Gerät zudem mit einem lauten akustischen sowie optischen Warnzeichen.
    Mittlerweile ist das neue Gerät bereits im erstausrückenden Hilfeleistungs-Löschfahrzeug montiert.
    Auch Wehrführer Hilmar von Schenck freute sich über die sinnvolle Neuanschaffung, die erneut das große Engagement des Fördervereins zur Förderung des Brandschutzes in Elz unterstreicht.
    Der Förderverein unterstützt schon seit vielen Jahren die Arbeit der Elzer Feuerwehr in finanzieller und materieller Hinsicht, in dem mit Hilfe der Mitgliedsbeiträge und Spenden sowie der Fest-Einnahmen regelmäßig Einsatzgerät angeschafft wird.
    Das nächste große Projekt des Fördervereins ist die hälftige Finanzierung eines Mannschaftstransport-Fahrzeuges, das vor allem der Jugendfeuerwehr zu Gute kommen wird.
    Mit einem Mindestbeitrag von 7 Euro ist die Mitgliedschaft nicht nur extrem günstig, man leistet auch gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung des Brandschutzes in der Gemeinde. Einen Eintrittserklärungs-Vordruck findet man auf der Internetseite des Vereins unter www. feuerwehr-elz.de.

    Weitere Berichte:
    NNP: http://www.nnp.de/lokales/limburg_und_umgebung/Elektronische-Spuernase;art680,1589565

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Motorrad mit Beiwagen überschlägt sich – Fahrer lebensgefährlich verletzt (06.11.2015 – 18:20 Uhr)

    Dachaufsetzer „Feuerwehr im Einsatz“ (10.2015)

    Elzer Blaulicht-Cup 2015

    Leave A Reply Cancel Reply

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.