Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    • Verkehrsunfall auf der B8 mit mehreren Verletzten
    • Feuerwehr-Nachwuchskräfte retteten neue Bürger-Pflanzfläche im Wald
    • Nächtlicher Großbrand in Autowerkstatt
    • Wir sind drin!
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2015»Bilder und Berichte (BSA)»Feuerwehr bei Grundschulen-Projektwoche aktiv (23.03.2015 – 27.03.2015)

    Feuerwehr bei Grundschulen-Projektwoche aktiv (23.03.2015 – 27.03.2015)

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 23. März 2015 Bilder und Berichte (BSA)

    Im Rahmen der Projektwoche der Erlenbachschule Elz führte die Elzer Feuerwehr ein Brandschutz-Projekt durch. Insgesamt 16 Kinder aus den dritten, vierten und fünften Klassen der Schule wurden mit Spaß und Nähe zur Praxis in das spannende Thema Feuerwehr eingeführt.
    Sie lernten beispielsweise, wie viele Aufgabenfelder eine moderne Feuerwehr heute bewältigen muss, aber auch wie man einen Notruf richtig absetzt.
    Nachdem den Grundschülern die Feuerwache im Sandweg gezeigt und erklärt wurde, ging es anschaulich weiter: welche Einsatzfahrzeuge sind vorhanden und welchen Zweck erfüllen diese. Besonderes Interesse fand die technische Einsatzausstattung der Feuerwehrfahrzeuge. Insbesondere das Drehleiterfahrzeug fand großen Anklang und wurde seit dem ersten Moment das Lieblingsfahrzeug der Gruppe.
    Aber auch das Hilfeleistungslöschfahrzeug mit seiner umfangreichen Beladung ist mit großem Interesse und Freude von innen und außen besichtigt worden.
    Beeindruckend fanden die Kinder aber auch einen Feuerwehrmann in kompletter Schutzausrüstung unter Atemschutz.
    Nachdem die Schüler in der Theorie in dem Thema „Brennen und Löschen“, sowie dem Feuerlöscher unterrichtet wurden, ging es zur Praxis.
    Mit Hilfe des so genannten Löschtrainers wurden kleine Feuer simuliert, damit diese dann von den Kindern mit Feuerlöschern gelöscht werden konnten.
    Außerdem konnte eindrucksvoll demonstriert werden, warum ein Fettbrand nicht mit Wasser gelöscht werden darf (siehe Bilder).
    Um zu zeigen, woher nicht nur die Feuerwehr, sondern auch sämtliche Elzer Haushalte ihr Wasser bekommen, wurde der Hochbehälter an der B 8 mit dem Wassermeister der Gemeinde besichtigt.
    Alles in allem hatten die Schülerinnen und Schüler ein paar abwechslungsreiche Tage mit und bei der Elzer Feuerwehr verbracht und viele neue Eindrücke gewonnen.
    Und vielleicht wurde mit dieser Projektwoche auch hier und da der Wunsch geweckt, selbst einmal bei der Feuerwehr mitzumachen.
    Die Übungen der Jugendfeuerwehr finden jeden Montag um 18 Uhr in der Feuerwache im Sandweg statt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Feuerwehr zu Besuch in der Oranienschule (03.07.2015)

    Feuerwehr im Kindergarten St.Martin (27.06.2015)

    Kindergarten Lollipop zu Besuch bei der Feuerwehr (29/30.05.2015)

    Leave A Reply Cancel Reply

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    17.07.2025 | 20:21 Uhr
    Brandeinsatz Vegetation, Fleckenberg
    11.07.2025 | 12:17 Uhr
    Brandeinsatz Pkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    09.07.2025 | 18:15 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Friedhofstraße
    07.07.2025 | 22:04 Uhr
    TH nach Verkehrsunfall, Kreisstraße Richtung Niedererbach
    02.07.2025 | 20:05 Uhr
    TH Baum auf Fahrbahn, Kreisstraße Richtung Niedererbach
    27.06.2025 | 18:05 Uhr
    TH Drehleitereinsatz Dachsicherung, Am Schönstein
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.