Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    • Verkehrsunfall auf der B8 mit mehreren Verletzten
    • Feuerwehr-Nachwuchskräfte retteten neue Bürger-Pflanzfläche im Wald
    • Nächtlicher Großbrand in Autowerkstatt
    • Wir sind drin!
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2024»Berichte der Einsatzabteilung»Feuerwehr absolvierte E-Fahrzeug-Training

    Feuerwehr absolvierte E-Fahrzeug-Training

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 29. Juni 2024 Berichte der Einsatzabteilung

    Elektrofahrzeuge sind heute relativ sicher und sind nicht einsatzrelevanter als normale Fahrzeuge.
    Der Anteil an Elektro-Fahrzeugen im Straßenverkehr nimmt jedoch ständig zu.
    Entsprechend dieser Zunahme steigen auch die Einsatzzahlen bei den Feuerwehren im Zusammenhang mit E-Fahrzeugen langsam aber stetig. So auch bei der Elzer Feuerwehr.
    Die Leitung der Feuerwehr hat dies zum Anlass genommen, zwei Intensiv-Schulungen an einem speziell für diese Zwecke präparierten echten Übungsfahrzeug beim Anbieter Q4Flo zu buchen, um auch mal in der Praxis „alle Register ziehen zu können“.
    Zuvor wurden der Mannschaft von eigenen Ausbildern der Elzer Feuerwehr die Besonderheiten der Einsätze rund um Fahrzeuge mit Elektroantrieb in zwei Übungsabenden theoretisch vermittelt.
    Am Samstag fand nun ganztägig das Praxis-Training statt. Es wurden verschiedenste Unfall-Szenarien mit simulierter Beschädigung der Hochvolt-Anlage infolge des Unfall-Mechanismus dargestellt. Die Aufgabe der Wehrmänner bestand nun darin, eine zeitnahe Rettung der Insassen durchzuführen und gleichzeitig die Gefahren durch beschädigte Bauteile der Elektroanlage zu minimieren bzw. auszuschließen.
    Ebenso wurden Brände der Lithium-Ionen-Batterie mit Übergreifen auf das Fahrzeug als auch Brände an einer Ladesäule realitätsnah simuliert.
    Das Einsatz-Team der Feuerwehr nahm die Übungen engagiert an und entwickelte alsbald eine gute Routine in der Abarbeitung der verschiedensten Szenarien.
    Sowohl Trainer als auch die Einsatzkräfte waren mit dem Lernerfolg sehr zufrieden.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Die Freiwillige Feuerwehr Elz wünscht frohe Weihnachten und einen gesunden Start ins neue Jahr!

    Feuerwehr der Gemeinde Elz zog Bilanz: bislang 73 Einsätze, 16 gerettete Menschen und 11.000 Arbeitsstunden

    Neuer Notstromerzeuger-Anhänger für die Feuerwehr Elz

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    17.07.2025 | 20:21 Uhr
    Brandeinsatz Vegetation, Fleckenberg
    11.07.2025 | 12:17 Uhr
    Brandeinsatz Pkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    09.07.2025 | 18:15 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Friedhofstraße
    07.07.2025 | 22:04 Uhr
    TH nach Verkehrsunfall, Kreisstraße Richtung Niedererbach
    02.07.2025 | 20:05 Uhr
    TH Baum auf Fahrbahn, Kreisstraße Richtung Niedererbach
    27.06.2025 | 18:05 Uhr
    TH Drehleitereinsatz Dachsicherung, Am Schönstein
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.