Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2015»Berichte der Einsatzabteilung»Dachaufsetzer „Feuerwehr im Einsatz“ (10.2015)
    OLYMPUS DIGITAL CAMERA

    Dachaufsetzer „Feuerwehr im Einsatz“ (10.2015)

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 1. November 2015 Berichte der Einsatzabteilung

    Bei einem Alarm für die Freiwillige Feuerwehr werden von der Rettungsleitstelle des Landkreises die Funkmeldeempfänger bei den Feuerwehrleuten ausgelöst.
    Jetzt heißt es für die Einsatzkräfte: schnell zum Auto und zügig zur Feuerwache, dort mit Einsatzkleidung ausrüsten – erst dann können die Feuerwehrfahrzeuge Richtung Einsatzstelle ausrücken.
    Diese Anfahrt mit dem Privat-Fahrzeug zur Feuerwache ist nicht immer einfach für die Feuerwehrleute, obwohl sie dabei sogar die zulässige Höchstgeschwindigkeit ohne Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer überschreiten dürfen.
    Gerade bei Berufsverkehr ist es oft schwierig, zügig zur Feuerwache zu gelangen.
    Dabei sitzt den Feuerwehrleuten auch die gesetzlich vorgeschriebene Hilfsfrist im Nacken: in maximal 10 Minuten nach dem Alarm muss bereits wirksame Hilfe durch die Feuerwehr vor Ort eingeleitet sein.
    Um anderen Verkehrsteilnehmern den Feuerwehreinsatz zu signalisieren, haben sich die meisten der Kameraden deshalb einen Magnet-Dachaufsetzer oder ein Innenschild mit der Aufschrift “Feuerwehr im Einsatz” gekauft.
    Die mit Warnfarben versehenen Hinweisschilder stehen im Ernstfall auf dem Autodach bzw. hängen hinter der Windschutzscheibe.
    Natürlich können diese Schilder nicht Blaulicht und Martinhorn ersetzen.
    Sie sind lediglich eine Information für andere Verkehrsteilnehmer, die klar machen soll, welches Ziel der Pkw hat.
    Denn ohne diesen Hinweis ist ein Feuerwehrmitglied auf dem Weg zum Einsatz kaum als solcher zu erkennen.
    Wenn Sie einen Pkw mit einem solchen Schild sehen, können Sie dem Retter helfen.
    Zum Beispiel, in dem Sie freiwillig die Vorfahrt gewähren oder dem Fahrzeug auf andere Art und Weise freie Bahn schaffen.
    Obwohl Sie dazu nicht verpflichtet sind, bedenken Sie bitte:
    Das nächste Mal warten vielleicht Sie dringend auf die Hilfe der Feuerwehr…

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Motorrad mit Beiwagen überschlägt sich – Fahrer lebensgefährlich verletzt (06.11.2015 – 18:20 Uhr)

    Elzer Blaulicht-Cup 2015

    Rauchverschlüsse für die Feuerwehr (23.09.2015)

    Leave A Reply Cancel Reply

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.