Zu einem Brand im Dachgeschoss eines Wohnhauses in der Luisenstraße wurde die Feuerwehr Elz am Montag, 17. Januar, um 15:58 Uhr alarmiert.
Mitbewohner hatten Brandgeruch festgestellt, zudem quoll Rauch aus Dach und Fenstern.
Die Feuerwehr Elz rückte mit einem kompletten Löschzug und 24 Mann an. Zwei Trupps unter Atemschutz bekämpften die Flammen von innen und von der Drehleiter aus. Ein Übergreifen auf das Dach konnte gerade noch verhindert werden.
Durch den schnellen und geballten Einsatz der Feuerwehr konnte der Brandschaden auf ein Zimmer begrenzt werden. Ein zweites Zimmer wurde durch den Brandrauch schwer beschädigt, so dass die Wohnung derzeit unbewohnbar ist.
Der Bewohner hatte etliche Zeit vor der Brandentdeckung das Haus mit einer Gasmaske im Gesicht sowie mit Rucksack und Isomatte verlassen.
Es wird vermutet, dass der zuvor bereits psychisch auffällige Mann etwas mit dem Brandausbruch zu tun hat.
Die Kriminalpolizei nahm unmittelbar nach den Löschmaßnahmen die Ermittlungen vor Ort auf.
Aktuelles
- Nächtlicher Großbrand in Niederweyer
- Projekttage bei der Feuerwehr
- Zugunfall mit LKW und mehreren Verletzten
- Elzer Feuerwehr rettete 18 Menschen bei 72 Einsätzen
- Brandserie hält Elzer Feuerwehr auf Trab
- Brandeinsatz Wohngebäude
- Lkw-Auflieger brennt auf der Autobahn
- Kreissparkasse unterstützt Feuerwehr Elz mit neuer Rettungstrage