Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2015»Einsatzberichte 2015»Autotransporter verliert PKW auf der A3 – kuriose Unfallursache (16.06.2015 – 23:37)

    Autotransporter verliert PKW auf der A3 – kuriose Unfallursache (16.06.2015 – 23:37)

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 16. Juni 2015 Einsatzberichte 2015

    Autotransporter verliert PKW auf der A3 16.06.2015 2337 1
    Autotransporter verliert PKW auf der A3 16.06.2015 2337 2
    Am 16. Juni um 23:37 Uhr wurde die Feuerwehr Elz zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Autobahn in Fahrtrichtung Köln alarmiert.
    Ein Pkw war mit hoher Geschwindigkeit auf ein auf der Autobahn stehendes unbeleuchtetes Fahrzeug frontal aufgefahren. Durch den Aufprall überschlug sich der auffahrende PKW und der 22 jährige Fahrer wurde schwer verletzt.
    Da bei dem unbeleuchtet stehenden Fahrzeug kein Fahrer anwesend war, musste zunächst davon ausgegangen werden, dass dieser geflüchtet oder aus dem Unfallfahrzeug geschleudert worden ist.
    Mit dem Flutlicht-Fahrzeug wurde daher die Umgebung großflächig ausgeleuchtet.
    Aus dem Korb der Drehleiter wurden zudem mit der Wärmebildkamera die Böschung und angrenzende Felder gescannt.
    Weitere Einsatzkräfte suchten das dichte Gebüsch des Lärmschutzwalls ab.
    Während der polizeilichen Ermittlungen hinsichtlich des eventuell flüchtigen Fahrers, stellte sich heraus, dass das Fahrzeug einem großen deutschen Autovermieter gehörte. Entsprechende Nachfragen dort, führten dann zu der Erkenntnis dass der PKW aktuell nicht vermietet war und sich eigentlich auf dem Weg von Frankfurt nach Köln (mittels Autotransport) befinden müsse.
    Der Beweis, dass das Unfall verursachende Fahrzeug selbst nicht gefahren wurde, konnte dann ebenfalls mit der Wärmebildkamera der Feuerwehr durch Vergleich der Motor-Temperaturen beider Fahrzeuge (16 Grad : 85 Grad) erbracht werden.
    Schließlich konnte auch der Fahrer des Autotransporters telefonisch erreicht werden. Dieser war zwischenzeitlich schon im Raum Köln angelangt. Hier erst stellte der Fahrer dann auch den Verlust eines seiner sieben transportierten PKW fest. Offensichtlich aufgrund nicht ausreichend gesicherter Ladung, fiel der PKW von der oberen der beiden Ladeflächen auf die Fahrbahn und führte hier zum Unfall. An beiden Unfallfahrzeugen entstand Totalschaden.
    Die Feuerwehr Elz war mit vier Einsatzfahrzeugen und 16 Kräften vor Ort.

    Weitere Berichte:
    NNP: http://www.nnp.de/rhein-main/blaulicht/Auto-faellt-von-Transporter-und-verursacht-Unfall;art25945,1451103
    Elz.de: http://www.elz.de/index.php?show=1&h1=11&h2=55&h3=156

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Einsatz im Rahmen der Flüchtlingshilfe am 10.12.2015

    Motorrad mit Beiwagen überschlägt sich – Fahrer lebensgefährlich verletzt (06.11.2015 – 18:20 Uhr)

    Großer Ölunfall auf der Autobahn (12.09.2015 – 12:09)

    Leave A Reply Cancel Reply

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.