Autor: Medien Team Feuerwehr Elz

Am Mittwoch, 09. September, wurden die Feuerwehren Elz und Malmeneich, sowie der Hintergrunddienst der DRK-Ortsvereinigung Elz kurz nach 19 Uhr zu einem „schweren Verkehrsunfall, Offheimer Straße in Höhe der Elbbach-Brücke“ alarmiert. Zwei Pkw waren in Höhe der Brücke frontal kollidiert, beide Fahrzeuge kamen dabei von der Fahrbahn ab, mehrere Personen wurden zum Teil schwer verletzt eingeklemmt. Außerdem waren vermutlich Personen aus dem Fahrzeug in den Elbbach geschleudert worden. Deshalb wurden neben der Feuerwehr auch der 1.Sanitätszug des DRK aus Elz und Frickhofen, als auch der 1.Wasserrettungszug der DLRG aus Elz und Hadamar nachalarmiert. Das war die sehr umfangreiche Ausgangssituation für…

Read More

Am Samstag, 28. August um 14:59 Uhr wurden die Aktiven der Elzer Feuerwehr per Gesamtalarm, sowie der Hintergrunddienst der DRK-Ortsvereinigung Elz zu einer unangekündigten Alarmübung in die Erlenbachschule alarmiert. Die Feuerwehr-Aktiven Dominik Hunsänger und Alexander Kunz hatten ein anspruchsvolles Übungs-Szenario vorbereitet, das den Einsatzkräften alles abverlangte. Zum einen war ein kompletter Gebäudeteil komplett mit Übungs-Rauch verqualmt worden, zum anderen waren 12 Verletzte im Gebäude und drei Verletzte im Außenbereich zu retten und erstzuversorgen. Ob es am Termin, dem heißen Wetter, der Ferienzeit oder an der Durchsage „Übungsalarm“ lag, dass der Elzer Löschzug mit nur 14 Kräften stark unterbesetzt ausrückte? Das…

Read More

Anlässlich des Haus- und Huppfestes konnte der amtierende Vorsitzende des Fördervereins „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“, Heinz Kunz, der Gemeinde Elz ein modernes Gas-Mess- und Warngerät für die Feuerwehr Elz übergeben. Finanziert wurde das neue Gerät im Wert von über 1.500 Euro aus den Erlösen der letzten Haus- und Huppfeste. Bürgermeister Horst Kaiser war hoch erfreut über die gute Idee, da die Feuerwehrleute ja am besten wissen, was noch gebraucht wird. Seinen ersten „scharfen“ Einsatz hat das neue Mess- und Warngerät bereits beim Brandeinsatz im Elzer Bürgerhaus absolviert, bei dem es die Einsatzkräfte rechtzeitig vor der lebensgefährlich hohen Kohlenmonoxid-Konzentration im Kellerbereich…

Read More

Am Montag, 10. August meldete die automatische Brandmeldeanlage des Elzer Bürgerhauses der Zentralen Leitstelle des Landkreises ein Brandereignis im Gebäude. Gemäß der Elzer Alarm- und Ausrückeordnung wurden um 17:29 beide Ortsteilfeuerwehren zum Bürgerhaus alarmiert. Als der Einsatzleiter wenige Minuten später als Erster vor Ort eintraf, war der Saal des Bürgerhauses, in dem gerade ein Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes stattfand, bereits vorbildlich komplett geräumt. Die Brandmeldezentrale im Gebäude zeigte ein Ereignis im Kellerbereich des Gebäudes an. Bei der ersten Erkundung im Keller, bei dem Brandgeruch festgestellt werden konnte, löste der vom Einsatzleiter mitgeführte Kohlenmonoxid-Warnmelder sofort Alarm aus, so dass er…

Read More

Mit Sack und Pack trafen 11 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Elz am Samstag um 10 Uhr in den Räumen der Feuerwehr Elz zu ihrer diesjährigen 24-Stunden-Übung ein. Rasch war das Schlaflager für die kommende Nacht aufgebaut und die Dienstkleidung bereit gelegt. Auch in diesem Jahr nahm wieder das DRK mit 12 Jugendlichen, Betreuern und ihren Einsatzfahrzeugen an der Übung teil. Die Betreuer hatten schon in den vergangen Tagen einiges an Übungen vorbereitet, so dass nach einer kurzen Einweisung alle einsatzbereit waren. Zur ersten Übung ging es nach Malmeneich. Die zuvor ausgeteilten Übungsmelder schrillten und über die interne Sprechanlagen der Wache kam…

Read More