Zu einem Brandeinsatz in Malmeneich wurde die Feuerwehr Elz am 18. Mai um 19:19 Uhr alarmiert. Im Keller eines Wohnhauses in der Kapellenstraße war ein Brand ausgebrochen. Ein Hauswasserwerk war vermutlich durch einen elektrischen Defekt in Brand geraten.Zwei mit Atemschutz ausgerüsteten Löschtrupps gelang es mithilfe der Wärmebildkamera schnell, das Feuer zu lokalisieren und zu löschen. Schwieriger gestaltete sich die Entrauchung des Gebäudes mithilfe von Überdrucklüftern, da der Kellerraum über kein Fenster verfügte.Parallel durchgeführte Messungen der Kohlenmonoxid-Konzentration im Gebäude ergaben sehr hohe Werte auch nachdem der Brandrauch bereits ausgeblasen war. Somit zogen sich die Belüftungsmaßnahmen in die Länge. Im Anschluss konnte…
Autor: Medien Team Feuerwehr Elz
Heribert Wittayer hat bei der Brandschutzerziehung Maßstäbe gesetzt. Nicht nur bei der Feuerwehr Elz, sondern auch im Landkreis Limburg-Weilburg. Das wurde bei der Feier des 25jährigen Bestehens des „Arbeitskreises Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung“ des Kreisfeuerwehrverbandes in Elbtal deutlich. Bereits seit den 80er Jahren forcierte Heribert Wittayer das damals völlig neue Thema, das mittlerweile sogar per Gesetz zur Pflichtaufgabe im Bereich des kommunalen Brandschutzes erhoben wurde, bei der Elzer Feuerwehr. Er tat das nicht nur mit großer Leidenschaft und erheblichem zeitlichem Einsatz, sondern vor allem mit seiner besonderen Fähigkeit, bei jungen Menschen ein „gutes Händchen“ zu haben und immer den richtigen Ton…
Zu einem Brand in einem Wohnhaus wurde die Feuerwehr Elz am Freitag, 24. März, um 15:19 Uhr Uhr in die Kurtrierische Straße alarmiert. Im ausgebauten Dachgeschoss war ein Brand entstanden, dessen Ursache vermutlich auf ein Elektrogerät zurückzuführen ist. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung war ein kompletter Löschzug vor Ort. Zwei Einsatztrupps unter Atemschutz drangen mit Wärmebildkameras durch das Treppenhaus zum Brandherd vor, ein weiterer Trupp leitete parallel einen Löschangriff über die Drehleiter von außen durch die Dachgeschossfenster ein. Der massive Löschangriff führte schnell zum Erfolg, so dass bereits nach rund 30 Minuten „Feuer aus“ gemeldet werden konnte. Für ein…
Elzer Feuerwehr leistete vergangenes Jahr ehrenamtlich 10.184 Arbeitsstunden Ein bewegtes Jahr mit vielen Aktivitäten liegt hinter den Aktiven der Elzer Feuerwehr: sie rückten 2016 zu insgesamt 165 Einsätzen aus – das bislang einsatzstärkste Jahr in der Geschichte der Elzer Feuerwehr. Bei den Einsätzen konnten neun Menschen aus Notlagen gerettet werden, für vier Menschen kam leider jede Hilfe zu spät, berichtete Wehrführer Hilmar von Schenck bei der Jahreshauptversammlung im Nassauer Hof. Insgesamt waren 26 Brandeinsätze zu bewältigen, die Bandbreite erstreckte sich vom Brand von Hecken, über Fahrzeugbrände bis hin zu Brandeinsätzen in Firmen- und Wohngebäuden. Bei den 135 Hilfeleistungs-Einsätzen reichte das…
Am Rosenmontag verschwand im Mittelfeld ein kleiner Hund beim morgendlichen Gassi-Gehen in einem Fuchsbau. Nachdem der Hund am Anfang noch fleißig gebellt hatte, aber aus eigener Kraft nicht mehr aus dem steilen Bau in einem verwachsenen Entwässerungsgraben herauskam, hatte die Besitzerfamilie versucht, ihn mit eigner Kraft zu befreien. Nachdem man das über einen längeren Zeitraum erfolglos versucht hatte und der Hund auch nicht mehr bellte, wurde gegen 11 Uhr die Elzer Feuerwehr hinzugezogen. Fünf wackere Feuerwehrmänner und ein großes Einsatzfahrzeug rückten an. Unter Einsatz einer Seilwinde wurde zunächst ein alter Baumstumpf aus dem Weg geräumt. Anschließend erfolgte die Rettung des…