Autor: Medien Team Feuerwehr Elz

Das Landesgrenzen für Feuerwehren keine echten Grenzen sind, beweist die Zusammenarbeit der Elzer Feuerwehr mit den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod schon seit Jahren. Anfang Juli fand eine Gemeinschaftsübung der beiden Elzer Feuerwehren mit der Feuerwehr Hundsangen an der dortigen Erich-Kästner-Schule statt. Es wurde eine recht umfassende Lage mi Menschenrettungen über tragbare Leitern sowie über die Elzer Drehleiter, als auch der Einsatz im Inneren des Gebäudes unter Atemschutz abgearbeitet. Dabei wurden unter anderem wichtige Erkenntnisse hinsichtlich des Parallel-Einsatzes der länderspezifischen Digitalfunkgeräte gewonnen. Vor allem wurde aber der Kameradschaftsgeist aller eingesetzten Einheiten gestärkt und weitere gemeinsame Übungen vereinbart. Man kennt sich und…

Read More

Um 6:10 Uhr wurde die Feuerwehr Elz am 2. Juli zu einem Lkw-Brand auf die A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Ein niederländischer Sattelzug war aus noch unbekannten Gründen in Brand geraten. In Windeseile hatten die Flammen auf die 24 Tonnen Ladung, durchweg Elektroschrott mit hohem Kunststoffanteil, übergegriffen. Da die Ladung sehr dicht gepresst und von unten nach oben brannte, war der Löscheinsatz sehr langwierig, da der eingesetzte Löschschaum die unteren Brandzonen kaum erreichte. Aufgrund der Kunststoffummantelung alter Kabel entstand eine sehr starke Rauchentwicklung, die direkt Richtung Limburg-Staffel zog. Daher wurde über Rundfunkdurchsagen und KATWARN eine Bevölkerungswarnung herausgegeben, Türen und…

Read More

Mit der Meldung „Heckenbrand an Mehrfamilienhaus, starke Rauchentwicklung“ wurde die Feuerwehr Elz am 28. Juni um 10:31 Uhr in die Freiherr-vom-Stein-Straße alarmiert. Ein großer Rauchpilz stand über Elz-Süd. Eine Unkrautvernichtungs-Aktion mittels Gasbrenner –mittlerweile auch in Elz eine „klassische“ Brandursache- war außer Kontrolle geraten und hatte eine angrenzende Thuja-Hecke in Brand gesetzt. Das harzreiche Gehölz zündete sofort durch. Die meterhohen Flammen bedrohten auch zwei angrenzende Gartenhäuser bzw. Schuppen. Zudem wurde ein im Hof geparktes Motorrad beschädigt. Beherzte Nachbarn leiteten mit ihren Gartenschläuchen erste Löschmaßnahmen ein, den Rest besorgte die Feuerwehr, die mit zwei Wasser führenden Löschfahrzeugen im Einsatz war.

Read More

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Elzer Feuerwehr am Donnerstag, 30. Mai, um 04:21 Uhr in die Ortsdurchfahrt Elz alarmiert. Ein VW Polo war hinter dem Bahnübergang in der Limburger Straße aus unbekannten Gründen -augenscheinlich ungebremst- gegen einen Straßenbaum auf der Gegenfahrbahn gefahren und hatte sich anschließend überschlagen. Der Baum wurde durch den Aufprall einen halben Meter über dem Boden gekappt, der Pkw blieb mit der verletzten Fahrerin in der Victoriastraße auf dem Dach liegen. Die Fahrerin hatte Glück im Unglück und wurde bei dem Crash nur mittelschwer verletzt.

Read More

Um 17:48 Uhr wurde die Feuerwehr Elz am Samstag zu einem schweren Flugunfall auf den Flugplatz Elz alarmiert. Ein Leichtflugzeug aus dem Rheinland war kurz nach dem Start in ein angrenzendes Waldstück abgestürzt und im Motorbereich in Flammen aufgegangen. Die beiden Insassen waren im Flugzeug eingeklemmt und mussten aufgrund ihres kritischen Zustands per Schnellrettung befreit werden. Während die Frau trotz sofort eingeleiteter Reanimation noch an der Unfallstelle verstarb, wurde der Mann in kritischem Zustand per Rettungshubschrauber in eine Universitätsklinik geflogen. Die Feuerwehr Elz war mit 25 Mann im Einsatz. Gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr erneut zum ausleuchten der Unfallstelle…

Read More