Eine schöne vorweihnachtliche Überraschung erlebten die Aktiven der ehemaligen „Elbwache“ samt ihren Partnern und Kindern: Sie waren für den Besuch des Herzberg-Weihnachts-Truck nominiert worden! Und der kam am Donnerstagabend an den großen Weihnachtsbaum am Hirtenplatz und das brachte Freude und strahlende Kinderaugen! Für Groß und Klein gab es ein Geschenk und auch Bürgermeister Horst Kaiser ließ es sich nicht nehmen, nochmals persönlich Danke zu sagen. Zur Aktion schreibt Getränke Herzberg: Den strahlend leuchtenden Coca-Cola Weihnachtstruck kennt wohl jedes Kind. Und nicht nur Kinder geraten ins Schwärmen, wenn sie ihn sehen. Er gehört zumindest in der TV-Werbung für viele schon zu…
Autor: Medien Team Feuerwehr Elz
Zu ihrem 145. Einsatz in diesem Jahr wurde die Feuerwehr Elz am Montag, 07. Dezember um 09:42 Uhr in die Rathausstraße alarmiert. Nach einem häuslichen Unfall musste ein Mensch als medizinischer Notfall schonend unter Einsatz der Drehleiter aus dem Obergeschoss gerettet werden. Obwohl solche Einsätze durchaus unter die Rubrik „Routine-Einsatz“ fallen, muss dafür ein spezielles Equipment vorgehalten und damit auch regelmäßig trainiert werden. Denn mittlerweile hat kaum ein Rettungswagen im Kreis mehr ein abnehmbares Tragen-Oberteil. Das heißt, die RTW-Fahr-Trage ist fest mit dem Unterteil verbaut, um den Rücken der Rettungsdienst-Mitarbeiter zu schonen. Deshalb führt die Feuerwehr Elz mittlerweile selbst ein…
Nur wenige Tage nach dem Pkw-Brand in Fahrtrichtung Frankfurt wurde die Feuerwehr Elz am Donnerstag, 26. November, um 21:14 Uhr erneut auf die Autobahn alarmiert. In Fahrtrichtung Köln hatte ein in den Niederlanden zugelassener Kleintransporter-Pritschenwagen vermutlich infolge eines technischen Defekts Feuer gefangen. Den mit drei Wasser führenden Einsatzfahrzeugen angerückten Feuerwehrleuten gelang es schnell, die Flammen auf das Fahrerhaus zu beschränken und zu löschen.
Corona bedingt musste die Gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehr der Gemeinde Elz ausfallen. Um den Aktiven, welche die Voraussetzung zur Anerkennungsprämie des Landes Hessen durch langjährigen Dienst in den Einsatzabteilungen erreicht hatten, diese dennoch vor Weihnachten zukommen zu lassen, wurde kurzerhand improvisiert. So fand ein Übergabetermin mit Bürgermeister Horst Kaiser und Gemeindebrandinspektor Hilmar von Schenck zur Wahrung der Abstandsregeln in der Fahrzeughalle der Elzer Feuerwache statt. Bürgermeister Horst Kaiser dankte den Prämien berechtigten Wehrmännern für ihr Jahrzehnte langes Engagement zum Wohle ihrer Mitbürger. Der freiwillige Feuerwehrdienst, so der Bürgermeister sei bürgerschaftliches Engagement im besten Sinne. Schließlich übernähmen die freiwilligen Feuerwehrleute ehrenamtlich…
Zu einem Pkw-Brand wurde die Feuerwehr Elz am Samstagabend, 21.11., um 22:34 Uhr per Kleinalarm auf die A3 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Kurz vor der Ausfahrt Limburg-Nord hatte ein Pkw einen Lkw touchiert und blieb fahruntüchtig an der Mittelleitplanke stehen und begann zu brennen. Laut Augenzeugenberichten versuchten die zwei Insassen noch die Fahrzeugkennzeichen zu demontieren und flüchteten dann von der Autobahn. Ein Kennzeichen verloren sie dabei. Die Polizei ermittelt. Die Feuerwehr Elz war mit drei Einsatzfahrzeugen und 14 Mann im Einsatz.