Autor: Medien Team Feuerwehr Elz

Am ersten Oktoberwochenende rückte der 2. Löschzug der Elzer Feuerwehr, dieses Mal unterstützt von jeweils vier Helfern der Feuerwehr Niederzeuzheim und der Feuerwehr Probbach sowie sieben Helfern der DLRG Elz, erneut zum freiwilligen Hilfseinsatz ins Ahrtal aus. Nach vorangegangener Absprache mit der regionalen Einsatzleitung bildete dieses Mal Mayschoß den räumlichen Einsatzschwerpunkt. Konkret wurden aus mehreren Kellern, Schächten bzw. Tanks rund 42.000 Liter Öl-Wasser-Gemisch mit Spezialpumpen der Feuerwehr Elz abgesaugt und zur Entsorgung in IBC-Container gepumpt. Anschließend wurden die alten zerstörten Öltanks mit Schneidgeräten zerlegt und aus den Gebäuden transportiert, damit die Gebäude-Sanierungen beginnen können. Aufgrund der räumlichen Enge und der…

Read More

Nachdem die Feuerwehr Elz am Mittwoch, 22.09., bereits um 00:06 Uhr zu einem vermuteten Kabelbrand in einem Wohnhaus alarmiert worden war, erfolgte um 13:06 Uhr die nächste Alarmierung zu einem „Lkw-Unfall mit Brand“ auf der Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt. Kurz vor der Abfahrt Limburg-Nord war ein Sattelschlepper aus Bosnien, der Metallstäbe geladen hatte, auf einen vorausfahrenden Sattelzug aus Tschechien aufgefahren. Es entstand großer Sachschaden und die Metallstäbe bohrten sich beim auffahrenden Lkw durch die Bordwand bis ins Führerhaus. Der Lkw-Fahrer hatte dabei großes Glück und konnte das Fahrerhaus aus eigener Kraft verlassen. In großer Menge austretende Betriebsstoffe hatten zu einer…

Read More

Zur Patienten orientierten Rettung wurde die Feuerwehr Elz am Kirmesdienstag, 21.09., um 11:47 Uhr gemeinsam mit dem Rettungsdienst des DRK in die Weberstraße alarmiert. Eine ältere Dame war im Untergeschoss ihres Wohnhauses schwer gestürzt und hatte sich dabei erheblich verletzt. Nach der Erstversorgung wurde sie mit reichlich Man-Power auf einer Vakuummatraze zum Rettungswagen transportiert, der sie in eine Klinik brachte. Wir wünschen schnelle und vollständige Genesung! Auch bei diesem Einsatz hat sich der über die Kirmes im Ortskern stationierte MTW als „Shuttle-Bus zur Feuerwache“ für Einsatzkräfte erneut bewährt.

Read More

Nachdem der erste freiwillige Hilfseinsatz des 2. Löschzugs einen nachhaltigen Eindruck auf die Helfer hinterlassen hatte, war klar, dass man „da noch mal zum Helfen hin“ muss. Daher startete der Löschzug am Samstagmorgen Richtung Mayschoß, wo auf Zuweisung der regionalen Einsatzkoordinierung etliche Einsatzstellen abzuarbeiten waren. So wurden in der Dorfstraße und der Ahr-Rotweinstraße unter anderem Gebäude mit Baustützen gesichert, Öl-Wasser-Gemische aus Kellern gepumpt sowie ölhaltige Schlämme aus Räumen entfernt. Zudem wurden defekte Öltanks demontiert und zerlegt. Dieses Mal mussten die Einsatzkräfte nicht in Zelten übernachten, sondern kamen in Königsfeld/Eifel auf Initiative des dortigen Ortsbürgermeisters recht komfortabel im Bürgerhaus unter. Da…

Read More

Zur Unterstützung von Notarzt und Rettungsdienst wurde die Feuerwehr Elz am Freitagnachmittag um 14:44 Uhr mit der Drehleiter zur Patienten orientierten Rettung in die Schäferstraße alarmiert. Eine schwer verletzte Frau musste schnell und schonend aus einem Obergeschoss mtttels auf dem Rettungskorb montierter Trage zu Boden gebracht werden. Wir wünschen der Patientin schnelle und vollständige Genesung.

Read More