Autor: Medien Team Feuerwehr Elz

Die Gemeinde Elz hat für die Feuerwehr einen neuen Rüstwagen im Wert von 382.000 Euro angeschafft. Das Spezialfahrzeug für „Technische Hilfeleistungen auch größeren Umfangs“ dient der Rettung von Menschen zum Beispiel nach schweren Verkehrsunfällen und ist zusätzlich mit einer umfangreichen Beladung für Gefahrgut-Einsätze ausgestattet. Das Fahrzeug stellt mit seiner modularen Beladung durch Ladebordwand und verschiedenen Rollcontainern eine technische Besonderheit dar. Die offizielle Übergabe an die Feuerwehr Elz findet am Rande des Elzer Sternen-Marktes am Sonntag, 27. November, ab 15 Uhr auf dem Parkplatz des Tanzsport-Clubs (gegenüber dem Rathaus) statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Read More

Nach rund vierjähriger Planungs- und Bauzeit steht seit wenigen Tagen der neue Rüstwagen-Gefahrgut in der Elzer Feuerwache. Vorletzte Woche erfolgte die technische Einweisung der Ausbilder beim Hersteller Magirus im Ulm. Vergangene Woche dann die Beklebung bei Wagner-Projekte in Dutenhofen. In den nächsten Tagen werden weitere Aktive in eigener Regie in die Besonderheiten der neuen Fahrzeugtechnik am Standort ausgebildet, so dass das Fahrzeug sehr zeitnah für den Einsatzdienst bereit steht. Neben der Rüstwagen-Standard-Beladung wird zusätzlich eine umfangreiche Gefahrgut-Sonderbeladung mitgeführt. Ein Teil der Ausrüstung ist auf vier Rollwagen verladen, die vom Heck über eine Ladebordwand zugänglich sind. Damit kann das Fahrzeug auch…

Read More

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Elz am Mittwoch, 31. August, um 17:55 Uhr auf die Autobahn in Fahrtrichtung Köln alarmiert. In Höhe Kilometer 99,8 war ein Kleintransporter mit hoher Geschwindigkeit nahezu ungebremst auf einen langsam fahrenden Lkw geprallt. Bei dem Aufprall wurde das Fahrerhaus des Kleintransporters völlig zerstört. Wie durch ein Wunder überlebte der Fahrer den gewaltigen Crash. Er wurde aufgrund des massiven Unfall-Mechanismus mit dem Verdacht auf schwere innere Verletzungen vom Rettungsdienst notfallmäßig in eine Klinik transportiert. Zudem liefen größere Mengen Motoröl auf die Fahrbahn, so dass zunächst die beiden rechten Fahrspuren von der Feuerwehr für die Einsatzmaßnahmen gesperrt werden mussten. Es bildete…

Read More

Beim 50jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr, das im Rahmen des Haus- und Huppfestes der Elzer Feuerwehr am Wochenende gefeiert wurde, gab es zahlreiche Ehrungen verdienter Ausbilder, Leiter und Förderer der Elzer Jugendfeuerwehr. Hierzu war Kreisjugendfeuerwehrwart Holger Jung angereist. Er überreichte die Floriansmedaille der Hessischen Jugendfeuerwehr in Bronze an Lars von Brasche Baloun und Miriam Röhrig für langjährige Leitungsfunktionen bei der Jugendfeuerwehr. Die Ehrennadel der Kreisjugendfeuerwehr in Silber erhielten der amtierende Elzer Jugendwart Dennis Schermuly, Jugendfeuerwehr-Gründungsmitglied und heutiger Vorsitzender des Fördervereins der Elzer Feuerwehr, Heinz Kunz sowie der langjährige Unterstützer Christoph Hunsänger ebenso wie Beate Seibert-Simon für ihr langjähriges und immer wieder…

Read More

Um 17:43 Uhr wurde am Samstag, 13.08., der 2. Löschzug der Feuerwehr Elz im Rahmen eines überörtlichen Katastrophenschutz-Einsatzes gemeinsam mit vier weiteren Löschzügen aus dem Landkreis zum Waldbrand-Unterstützungseinsatz in den Lahn-Dill-Kreis nach Dillenburg alarmiert. Aus der Gemeinde Elz waren 20 Mann mit drei Einsatzfahrzeugen unterwegs. Nachdem der Löschzug am zentralen Bereitstellungsplatz für die überörtlichen Kräfte in Dillenburg-Frohnhausen angemeldet und registriert worden war, erfolgte der Einsatzauftrag gemeinsam mit dem Löschzug der Gemeinde Dornburg nach Haiger-Niederroßbach. Dort sollte oberhalb der Hardtwaldstraße eine so genannte Riegelstellung gehalten werden, um ein Übergreifen der Flammen auf die unmittelbar am Waldrand stehenden Wohnhäuser zu verhindern. Die…

Read More