Autor: Medien Team Feuerwehr Elz

Am Karfreitag um 19:23 Uhr war die Feiertagsruhe für die Aktiven der Elzer Feuerwehr schlagartig zu Ende. Der Löschzug wurde zu einem Kellerbrand in die Luisenstraße alarmiert. 22 Einsatzkräfte rückten aus. Eine Waschmaschine war in Brand geraten und schwarzer Rauch zog durch das Wohnhaus. Zwei Bewohner hatten bereits Löschversuche mit Feuerlöschern unternommen und sich dabei Rauchgasvergiftungen zugezogen, so dass sie vom Notarzt behandelt werden mussten. Die Feuerwehr ging durch Atemschutzgeräte geschützt zum Brandherd vor. Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde die Einsatzstelle von der Feuerwehr mit Überdrucklüftern entraucht, so dass die Bewohner wieder sicher in ihre Wohnungen zurückkehren konnten. Nach…

Read More

Mykolajiv ist eine Stadt in der südlichen Ukraine mit etwa 480.000 Einwohnern. Durch den russischen Angriffskrieg wurden dort massive Zerstörungen angerichtet. Unter anderem wurde auch die Feuerwehr getroffen und wichtiges Hilfsgerät samt Fahrzeugen vernichtet. Durch persönliche Kontakte zur Feuerwehr Marburg und einen Instagram-Post aus Marburg, dass Ausrüstungsgegenstände für die ukrainische Feuerwehr gesucht werden wegen, kam die Botschaft am Freitag in Elz an. Nach kurzer telefonischer Abklärung, was konkret gebraucht wird, war schnell klar, dass wir weiterhelfen können. Aus dem ausgemusterten Altbestand im Elzer Einsatzlager wurden zwei Fahrzeugladegeräte sowie zwei Leitungsroller, Handlampen und ein Rohr-Abdichtkissen-System nach Marburg gebracht. Zudem wurden als…

Read More

Knapp 24 Stunden nach dem letzten Einsatz im Bereich der Bahnstrecke wurde die Feuerwehr Elz am Freitagabend, 10. März, um 20:18 Uhr erneut zur Unterwesterwaldbahn alarmiert. „Baum unter Bahn“ lautete die Einsatzmeldung. Mitten im Wald zwischen Elz und Niedererbach wurden die Feuerwehrleute fündig: Ein Zug der Hessischen Landesbahn war während des Sturms auf eine umgestürzte Buche aufgefahren. Teile des Baumes klemmten unter dem Zug und dessen Frontachse. Der Zugführer hatte eine Notbremsung eingeleitet, fünf Fahrgäste auf dem Weg ins Kino saßen im Zug. Alle kamen mit dem Schrecken davon. Während des Einsatzes sperrte die Feuerwehr die parallel zur Bahnstrecke verlaufende…

Read More

Zu Zwei Hilfeleistungseinsätzen wurde die Feuerwehr Elz am Donnerstagabend, 09. März, innerhalb kurzer Zeit angefordert. Zunächst hatte ein Pkw im Entenpfuhl gegen 19 Uhr einen Ölwannendefekt, der zum massiven Austritt des Motoröls führte. Mit Ölbindemittel konnte die Gefahr des Öleintritts in die Umwelt verhindert werden. Eineinhalb Stunden später wurde der Rüstwagen der Feuerwehr zum Seilwinden-Einsatz in die Limburger Straße alarmiert. Ein aus Richtung Staffel kommender Pkw wollte den REWE-Markt anfahren, bog aber zu früh im Bereich des Bahnübergangs ab und landete im Gleisbett der Unterwesterwaldbahn. Der Fahrer erlitt einen großen Schreck, blieb aber unverletzt. Der Feuerwehr gelang es in kurzer…

Read More

Als Dankeschön für die schnelle und unkomplizierte Unterstützung bei einem technischen Problem überreichten Ronja Scheliga, als verantwortliche operative Leiterin für das Lager und Gebäude-Management am Bona-Standort DC1, sowie der Bona-Fuhrparkleiter in Deutschland, Christian Hilb, einen Starkstrom-Leitungsroller an den Elzer Gemeindebrandinspektor Hilmar von Schenck. Bona in Limburg ist Arbeitgeber mehrerer heimischer Feuerwehrleute. So hatte ein langjähriger Bona-Mitarbeiter, der ehrenamtlich in der Elzer Feuerwehr aktiv ist, beim Auftreten des Problems, das zu Einschränkungen im Arbeitsablauf des Unternehmens hätte führen können, die zündende Idee, die zur schnellen Lösung des Problems führte. Nach dem fernmündlichen ok des Leiters der Feuerwehr konnte der Bona-Mitarbeiter dann…

Read More