Autor: Medien Team Feuerwehr Elz

Heute Morgen hat die Malteser-Hilfsdienst Limburg-Weilburg25 Bautrockner als Leihgabe für die Gemeinde Elz bereitgestellt. Sie sollen den am stärksten von der Überflutung betroffenen helfen, dauerhafte Schäden an der Bausubstanz zu verhindern. Die Weitergabe an die Betroffenen erfolgt über die Ordnungsamtsleiterin Inga Fabrizius, Tel. 957530. Die Feuerwehr Elz organisierte den Transport der Geräte nach Elz. Das Bild zeigt Christian Darantik vom Malteser Hilfsdienst, Inga Fabrizius vom Elzer Ordnungsamt sowie Dominik Hunsänger und Gianluca Zelba von der Elzer Feuerwehr.

Read More

Die großen Zerstörungen durch das Unwetter mit Schlamm- und Wassermassen hatten auf die Elzer Einsatzkräfte auch nach dem Abarbeiten der Akut-Einsätze in der Unwetternacht und am Tag danach bleibenden Eindruck gemacht. Insbesondere die Situation im Bereich der Sudetenstraße und im Staffeler Weg erinnerten die Elzer Feuerwehrleute des Katastrophenschutz-Löschzugs an die Situation im Ahrtal. Die Keller waren bis unter die Decke mit Schlammwasser gefüllt und nach dem Abpumpen des Wassers blieben bis zu 30cm dicke Schlammschichten zurück. Bevor man diesen entfernen kann, muss das zerstörte Mobiliar inklusive der kaputten Waschmaschinen und Tiefkühltruhen herausgeholt werden. Nach dem Motto “ Was wir im…

Read More

Ein extrem heftiges Unwetter mit Starkregen, Hagel, Gewitter und Sturmböen ging am Dienstagabend, 12. September, ab 21 Uhr über Elz und die nähere Umgebung nieder. Es war eines der stärksten Unwetter, das die Gemeinde Elz in den letzten Jahrzehnten getroffen hat. Die erste Alarmierung erreichte die Aktiven der Elzer Feuerwehr um 21:13 Uhr. Die Einsatzkräfte auf der Anfahrt zur Feuerwache hatten angesichts der Wassermassen, die wie Flüsse durch die Straßen flossen, Probleme, überhaupt zur Feuerwache durchzukommen. Zahlreiche Kanaldeckel waren von der Wasserkraft hochgedrückt worden und sorgten -ebenso wie auf den Straßen liegende Mülltonnen- für zusätzliche Gefahrenstellen. Die Notrufnummer 112 der…

Read More

Man könnte meinen, dass doch so langsam alle Thuja-Hecken in Elz abgefackelt sein müssten. Aber am Freitag,8. September, um 14:06 Uhr erfolgte erneut eine Alarmierung zu einem Thuja-Heckenbrand in den Kurtrierring. Und auch dieses Mal war es „der Klassiker“: Nach einer thermischen Unkrautbeseitigung mittels Gasflamme stand „plötzlich und unerwartet“ die nahe stehende Thuja-Hecke in Flammen. Bevor die Flammen auf danebenstehende Gebäude übergreifen konnten, war die Feuerwehr Elz mit drei Wasser führenden Fahrzeugen zur Stelle und löschte. Lohnt es sich wirklich, an dieser Stelle erneut darauf hinzuweisen, dass Thujas aufgrund ihres hohen Harzgehaltes und der vielen trockenen Ästchen im Inneren der…

Read More

Strahlende Gesichter vor dem Kinder-Fachgeschäft „Die Schatzkiste“ in der Limburger Straße 11 in Elz: Inhaberin Beate Seibert-Simon hatte anlässlich des Haus- und Huppfestes der Feuerwehr Elz eine Tombola zugunsten der Jugendfeuerwehr mit tollen Sachpreisen aus ihrem Fachgeschäft unterstützt. Den stolzen Erlös hatte sie zudem mit einer Spende abgerundet, so dass sich die Jugendfeuerwehr nun über einen außerordentlichen Zuschuss von 600 Euro freuen konnte. Im Rahmen ihrer wöchentlichen Übung kam eine Abordnung der Jugendfeuerwehr mit ihrer neuen Jugendfeuerwehrwartin Miriam Röhrig und den Betreuern Lars von Brasche Baloun und Leon Schneider zur Schatzkiste, um sich persönlich für das tolle Engagement von Beate…

Read More